Kinderwunsch88
Sehr geehrte Frau Prof. van der Ven, Ich bin heute im 4. Zyklustag, am 12.12. habe ich einen CT Termin und am 28.12. ein MRT. Meine Frage, da sich vermutlich im Falle einer Schwangerschaft, die Einnistung kurz vor bzw. rund um den 28.12. befinden wird (kann natürlich aktuell nur schätzen, wann der Eisprung wäre), ist es dann besser wenn ich diesen Zyklus verhüte um kein Risiko einzugehen, um beispielsweise Frühgeburt, Fehlbildung, Hörschaden,... nicht zu riskieren? Und macht es was aus wenn das Ei so zu sagen "verstrahlt ist vom CT"? Ich bin leider sehr verunsichert. Ich möchte mich vorweg gleich bedanken für Ihre Rückmeldung.
Bezüglich der Strahlenbelastung beim CT gilt meist das Alles oder Nichts Gesetz, wenn die Eizelle tatsächlich einen strahlenbedingten Schaden abbekäme ( was sehr unwahrscheinlich ist) würde keine Schwangerschaft entstehen. MRTs können sogar in der Schwangerschaft durchgeführt werden. Insgesamt sehe ich die Lage eher entspannt aber aus Sicherheitsgründen würde ich in diesem Zyklus eher keine Schwangerschaft anstreben.
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie