Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Achim v. Stutterheim:

Clomifen/Utrogest/Vorerkrankung

Frage: Clomifen/Utrogest/Vorerkrankung

tw-danny

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Dr. v. Stutterheim, ich bin 38 und habe bereits ein Kind (2,5). Wir wünschen uns ein zweites. Ich habe jedoch folgende Problematik: Chemotherapie und Bestrahlungen 2004/2005, geschlossene Vena Carva Superior nach Tumor in der Brust, deswegen kann lt. Aussage des Onkologen/Kardiologen keine Zwillingsschwangerschaft ausgetragen werden. Starke Endometriose, bereits 3x operiert worden. Bei einer OP wurde ein Eileiter weg genommen. Verkürzter Zyklus, deswegen seit 8 Monaten 3 Tabletten Utrogest 12-25. Tag. Vor der Endometriose-OP war ich in Ihrer Klinik, bin dann aber nach der OP sofort schwanger gewesen und benötigte Ihre Hilfe nicht mehr. Zur Zeit wohl kein Eisprung. Clomifen nehme ich in diesem Zyklus erstmalig. Vor 4 Zyklen lag eine Schwangerschaft, die sofort wieder abgegangen ist. Ist es ratsam, weiterhin abzuwarten, ob es so klappt, oder sehen Sie überhaupt eine Chance auf eine natürliche Befruchtung? Herzliche Grüsse und vielen Dank für eine Antwort


Dr. Achim v. Stutterheim

Dr. Achim v. Stutterheim

Beitrag melden

Da Sie schwanger geworden sind, macht es auch Sinn weiter abzuwarten. Allerdings dürfte die Risiken für eine Fehlgeburt weiterhin erhöht sein. Aber ein Versuch mit CC ist es auf jeden Fall wert.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Dorn, ich hatte vor zwei Wochen eine Fehlgeburt in der 15.SSW. Es wurde eine große Harnblase und eine Nabelschnurzyste beim Ungeborenen festgestellt. 3 Wochen später hat das Herz nicht mehr geschlagen. Bei dieser Schwangerschaft hatte ich nach dem Eisprung Utrogest genommen. Davor hatte ich 2009 eine Fehlgeburt in der 13. ...

Hallo, ich hatte vor einigen Wochen eine Fehlgeburt in der 15.SSW. Es wurde eine große Harnblase und eine Nabelschnurzyste beim Ungeborenen festgestellt. Drei Wochen später hat das Herz nicht mehr geschlagen. Bei dieser Schwangerschaft hatte ich nach dem Eisprung Utrogest genommen. Davor hatte ich 2009 eine Fehlgeburt in der 13.SSW. Das Kind is ...

Guten Tag, ich bin nun seid einigen Monaten in der KiWu Klinik in Essen. Am 11.05.2015-14.05.2015 habe ich Clomifen genommen am 15.05.2015 wurde mir Predalon gespritzt. Am 16.05.2015 hatte ich GV wie vom Arzt vorgeschrieben. Seid dem 17.05.2015 nehme ich täglich 2 Utrogest Tabletten am Tag. Meine Frage ist einmal wie lange das HCG von den Sp ...

Guten Abend, zunächst möchte ich Ihnen für Ihre Arbeit hier danken! Meine Frage wäre wie groß die Chance wäre bei PCO mit Clomifen 3-7 Zyklustag, ab ZT 3 Progynova 4mg und Utrogest nach Eisprung schwanger zu werden? Ich bin 27 und habe Normalgewicht, vorher 28-30 Tagezyklen jedoch ohne Eisprung gehabt. 2 Zyklen mit den Hormonen waren bis jetzt ...

Guten Tag Herr Dr. Dorn ich habe im ersten Zyklus von (3.-8. ZT) Clomifen genommen. Meine 1. Frage, wie schlimm ist es, dass ich erst am ZT 22 meinen Eisprung hatte? (23mm großer Follikel). 2. Frage) Ich habe 2 Tage nach Eisprung Utrogest vaginal genommen, weil ich ein Progesteronmangel habe. Kann sich der Gelbkörper noch umwandeln und d ...

Ich war Grade beim Arzt der eine ss ausgeschlossen hat da ich eine große gelbkörprr Zyste am Eierstöcke habe ich soll jetzt utrogest nehmen um die aufzulösen. ..Zuhause fiel mir dann ein das ich nicht wusste da ich eigentlich morgen wieder mit clomifen anfangen soll ob es überhaupt möglich ist clomifen und utrogest gleichzeitig zu nehmen??? Kann ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, ich habe zwei Zyklen mit Clomifen - dann Ultraschall und Auslösespritze - dann Utrogest hinter mir. Im nun folgenden Zyklus bin ich im Urlaub, so dass ich zwar Clomifen und Utrogest nehmen kann; Ultraschall und Auslösespritze gehen dagegen nicht. 1) Ist es sinnvoll, Clomifen und Utrogest zu nehmen, ohne Ultr ...

Guten Tag Herr Dorn, ich weiß nicht, ob Sie diese Frage nun doppelt erhalten. ;-) Wir sind beide 29 J. alt, Spermiogramme & Hormone bei meinem Mann geprüft und okay. 1. Kinderwunsch nun ein Jahr unerfüllt. Bei mir wurde 2x ein Eisprung per Ultraschall beobachtet. Dabei wurde eine geringe Schleimhauthöhe von nur 9 mm am Eisprungtag erkannt. ...

Ich bin nun im 1. Clomi Zyklus. Meine FA meinte, es ist ein Follikel da, aber sie ist sich nicht sicher, ob in diesem Zyklus was springt. Ich soll ab ZT 15 Utrogest nehmen für 12 Tage und dann absetzen. Sollte ich Utrogest vielleicht etwas später erst einnehmen, zB ab ZT 20? Vielleicht springt ja doch noch was, aber es dauert nur etwas länger. Oder ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, ich bin seit 7 Monaten in Behandlung bei einer Kinderwunschpraxis, weil meine zweite Zyklushälfte zu kurz war und ich Schmierblutungen hatte. Ich musste mit Ovitrelle auslösen und Utrogest nehmen. Nachdem ich trotzdem eine recht kurze Zyklushälfte hatte, habe ich zusätzlich noch Clomifen bekommen. Das hat e ...