carla10
Guten Tag, wir basteln seit Dezember 2009 am 2. Kind ( 1.Kind ist 5Jahre alt und im ersten ÜZ entstanden). Ich bin 30Jahre alt. Nach 11Monaten wurde ich im letzten Jahr schwanger (allerdings Fehlgeburt in der 7.Woche).Nun versuchen wir es seit März wieder aber es will einfach nicht klappen. Langsam verzweifel ich, jeden Monat hofft man. Vor der Fehlgeburt lagen meine Zyklen zwischen 24 und 31 Tagen und ich hatte oft Schmierblutungen. Nach der Fehlgeburt hat sich alles super eingependelt (Zyklus immer 27oder 28Tage). Ich mache auch Ovulationstests, diese zeigen immer am 14.Tag positiv an. In diesem Monat habe ich sogar 4 Tage vor NMT positiv mit einem Schwangerschaftstest getestet aber nun habe ich heute am 27.Tag wieder Blutungen bekommen (dabei hatte ich mich schon so gefreut). Ich habe immer nach dem Eisprung sehr starke PMS Beschwerden, vor allem Brustspannen aber auch innere Unruhe. Vor einigen Monaten hat mir mein Frauenarzt Clomifen verschrieben. Ich habe es aber bis jetzt nicht genommen. Ich habe ja Eisprünge und ich habe Angst vor Nebenwirkungen bei Clomifen (Krebsgefahr?). Es wurde auch noch nie ein Hormontest oder so gemacht, wäre es nicht wichtig so etwas zu machen bevor man ein Medikament wie Clomifen nimmt? Im Gegensatz zu meiner letzten Schwangerschaft wiege ich leider mittlerweile 15kg mehr. Vielleicht klappt es deshalb nicht mehr? Allerdings habe ich schon 4kg wieder abgenommen und es sollen noch mehr werden. Ich danke Ihnen für Ihre Auskunft.
Richtig gut ist, dass Sie wieder einen so schön regelmäßigen Zyklus haben - d. h. nach der Fehlgeburt sind die Bedingungen für einen erneuten SS-Eintritt viel besser --- und unter guten Bedingungen sind 3 Monate auf einen weoiteren spontanen SS-Eintritt wirklich nicht lang. Vor einer Hormontherapie sollte auf jeden Fall ein Spermiogramm des Ehemannes erfolgen und eine Hormonuntersuchung am Zyklusanfang. Bei "Sterilität" ist das eine Leistung der GKV. Wir bestimmen am Zyklusanfang (2.-4. Zyklustag) : FSH, LH, Estradiol, Prolaktin, Testosteron (gesamt), DHEA-S, Androstendion, TSH. Gerne können Sie mit Ihrem Frauenarzt sprechen, ob er ein Beratungsgespräch in einem KiWu-Zentrum für sinnvoll erachtet, das kann ja auch erst in sechs Monaten sein (geben Sie der Natur ruhig eine Chance) - Patienten aus Marl haben wir viele! Oder: Sie kommen zu einem unserer Informationsabende, Termine finden Sie auf der website! MFG Ute Czeromin
carla10
wenn es vor Clomifen sinnvoller ist, einen Hormonstatus zu machen: a) welche Hormone sollten dann überprüft werden? b) wann sollten diese Hormone überprüft werden? c) muss man diesen Hormonstatus selbst zahlen? d) wäre es nicht sinnvoller, sich direkt an ein kinderwunschzentrum zu wenden und so direkt von experten auf diesem gebiet betreut zu werden? wir wohnen in Marl, da wäre doch als kinderwunschzentrum auch gelsenkirchen eines der nächsten Zentren oder? Liebe Grüße und vielen dank für Ihre Auskunft.
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Moltrecht, ich habe 1.zyklus Clomifen genommen von 5.-9. ZT. Am 10. ZT (am 2.8.) wurden im Ultraschall 3 Follikel gefunden, ein 17mm und zwei von Größe 8,8 und 10mm. Wann der Der Eisprung stattgefunden ist, wurde leider nicht geprüft. Danach hat sich meine Periode um 8 Tage verschoben. Als ich am Freitag den 23.8. beim Ultraschall war ...
Hallo. Ich bin 39 und hatte vor 2 Monaten eine Fehlgeburt in der 10 Ssw. Vor einem halben Jahr hatte ich einen Bluttest machen lassen. Mein Anti Müller Hormon ist angeblich gering. Kann es sein ,dass meine Eierqualität nicht gut ist? Hab einen Zyklus von 24 Tagen und einen Eisprung am 11 zyklustag. Kann mir Clomifen helfen?
Hallo Herr Dr. Dorn, ich habe bereits einen Clomifen Zyklus hinter mir wegen einer gelbkörperschwäche. Hier habe ich ab Zyklustag 3-7 am Tag 1x50mg genommen. An Zyklustag 12 waren zwei Follikel mit 18 und 21mm. Es wurde mit ovitrelle ausgelöst. Die Gebärmutterschleimhaut war allerdings nur bei 6,4mm. Macht es einen Unterschied wenn ich erst a ...
Hallo Frau Dr. Sonntag, ich starte bald in den zweiten clomifen Zyklus. Beim ersten hatte ich keinen spürbaren zerfixschleim und nur eine gering aufgebaute Gebärmutterschleimhaut (6,4mm). Ich habe öfter gelesen dass eine Einnahme von ACC vor Eisprung einen besseren Zerfixschleim begünstigt. Würden Sie das empfehlen? was kann ich machen um ...
Liebe Dr Popovici, ich habe mit clomifen stimuliert und nach Einzellreifung mit Ovitrelle ausgelöst. Schwangerschaftsttest ist negativ. Heute ist Zyklustag 30. Was raten Sie mir als nächstes? Der vorherige Zylus war sehr lang. ZumAuslösen der Blutung wurde hormonell nachgeholfen. Damit ich mit der Stimulation anfangen kann. herzlichen Dank ...
Lieber Dr.Gagsteiger, ich mache gerade eine Stimulation mit Clomifen, Pergoveris. Der Ultraschallkontrolle erfolgt am ZT Nr 14. Da hat vor kurzem der Eisprung schon stattgefunden. GV mache ich in eigene Regie nicht, das es bei einer Stimulation Mehrlingeschwangerschaftrisiko besteht. Wie stehe Sie dazu? Wäre besser auf den Ultraschall zu war ...
Hallo Ich muss ab Morgen Dienstag...bis Samstag.... 5 Tage DALACIN 300 mg einnehmen 3mal täglich wegen einer Zahn Behandlung. Am Freitag müsste ich auch wieder mit Clomifen beginnen (5.Zyklus-Tag) ich nimm Sie immer Abends. Meine Frage: DALACIN 300 mg und Clomifen ? Ist das in Ordnung Abend beides einzunehmen im Abstand? D ...
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich habe diesen Zyklus vom 5.-9ZT 25mg Clomifen eingenommen. Am ZT10 war ich bei meinem FA zum Ultraschall. Er konnte einen eingebluteten Follikel sehen und noch zwei größere sprungbereite Follikel (ca. 20mm). Er meinte es könne sein, dass einer schon gesprungen ist und die anderen noch springen könnten. Freie Flü ...
Guten Tag, Ich hatte heute einen Frauenarzttermin, da wir seit geraumer Zeit versuchen, schwanger zu werden. Da mein Eisprung relativ spät stattfindet (Zyklus Tag 17-24) aber sonst alle Hormone, die Gebärmutterschleimhaut und die Spermien meines Mannes in Ordnung sind, könnte es wohl an der schlechten beziehungsweise späten Follikel Reifung lie ...
Guten Abend lieber Herr Dr.Moltrecht, Eine Frage wegen Clomifen dürfen Männer es auch einnehmen wenn schlechtes Spermiogramm vorliegt?