bambina-w
Hallo, unstimuliert habe ich (35) einen unregelmäßigen Zyklus zwischen 32 und 40 Tagen. Nach erfolglosen sechs ICSI wollen wir jetzt doch noch mal mit Clomifen und IUI Versuche wagen. Kann ich dann mit der IUI in etwa rechnen, wie ich unstimuliert einen Eisprung hätte? Also von ZT 14 bis 26? Können Clomifen-Versuche und GV nach Plan (um erst mal zu sehen, wie meine Eierstöcke aufs Clomifen reagieren, bevor IUI gemacht wird) als Kassenleistung abgerechnet werden, wenn ich das über den Frauenarzt machen lasse? Ich habe das mal gehört, da da ja kein Repro-Mediziner im Spiel ist.
hallo, ja, das mit der abrechnung funktioniert. sie können in clomifen stimulierten zyklen damit rechnen, dass der ES eher etwas früher kommt, also in etwa zum normalen zeitpunkt zwischen tag 12 und 16..... gruß
bambina-w
Ich bin über die freie Heilfürsorge versichert und die gaben mir jetzt die Auskunft, daß keine Kosten für die Empfängnissteigerung (oder ähnlich) bezahlt werden. Es wird aber doch der Zyklus eingependelt, die evtl. Vorteile der planbaren Empfängnis ist meines Erachtens eher ein pos. Nebeneffekt. Was wird denn da angegeben vom Arzt, damit die Abrechnung komplikationslos funktioniert? Ich habe am 15.10 einen Termin beim Frauenarzt, ich hoffe er kann mir kostengünstig helfen, denn die vorangegangenen ICSI´s sind schon teuer genug gewesen. Zumal ich jetzt erfahren habe, daß die Aussage der ersten Klinik, da geht´s nur mit ICSI von der zweiten Klinik wiederlegt wurden.
bambina-w
Noch eine Frage zum Clomifen. Man liest immer, daß man es höchstens 6 Monate nehmen soll, da es danach wegen der Gewöhnung keine Wirkungen mehr zeigt. Danach sollen 6 Zyklen Pause gemacht werden. Heißt es grundsätzlich immer 6 Zyklen Pause oder immer so viel, wie Clomifenzyklen gemacht wurden? (bei 4 Zyklen Clomifen also danach 4 Zyklen Pause)?
hallo, clomifen sollte insgesamt etwa 6x (-max. 10x) eingesetzt werden, also auch nicht erneut nach 6 montanen pause. die anzahl der zyklen spielt also keine rolle wie lange sie pause machen sollten. gruß
hallo, auch ich erlebe häufig, dass nach einer icsi keine weiteren kosten für "untergeordnete" maßnahmen mehr übernommen werden. dagegen können sie sich leider kaum wehren. sie haben immer eine chance schwanger zu werden auch wenn diese mit reduzierten spermienqualitäten nicht sehr hoch ist. von da her ist die aussage: "die größte chance haben sie mit der icsi" bei eingeschränkten spermiogrammen immer richtig. nicht richtig ist sicher die aussage: " es geht nur icsi" es sei denn es sind wirklich sehr wenige spermien (< 1mio. bewegliche). gruß
bambina-w
Das verstehe ich jetzt nicht so ganz. Heißt das, Clomifen kann nur einmalig für einen max. Zeitraum von 10 Zyklen eingenommen werden? Heißt das für mich, nach 6 Monaten, ich muss ganz damit aufhören oder kann ich nach einer längeren Pause (wie lang?) erneut probieren? Ich bin langsam echt verzweifelt, weil sich bei mir nie ein Embryo einnistet. Ina
hallo, ja, 10x insgesamt! dann wechsel auf eine andere eizellreifung mit spritzen..... gruß
bambina-w
Ach so. Das heißt, ich kann aber zwischen den Clomifenzyklen Pausen machen, z.B. wenn ich im Urlaub bin und vorher keinen Kontrollultraschall machen kann??
hallo, ja, das können sie so machen, sie müssen nicht 6x "am stück" jeden monat clomifen nehmen. gruß
Ähnliche Fragen
Hallo, wir versuchen es seit über einem Jahr mit unserem Kinderwunsch. Als ich 2019 meine Pille abgesetzt habe, hatte ich einen Monat danach meine Mens. Danach hatte ich einen Zyklus von 257 Tagen. Erst meine jetzige Gynäkologin hat meine Bedenken ernst genommen. Um meine Mens auszulösen habe ich Duphaston bekommen. Danach folgte ein Zyklus von 1 ...
Liebe Frau Popovici, mein Partner und ich wünschen uns ein zweites Kind. Das erste entstand im 2.ÜZ spontan, ohne Unterstützung. Seit der Geburt vor 3,5 Jahren sind, die Zyklen immer 28 - 37 Tage lang. Ausreißer gab es im September 2020 (64 Tage, kein Eisprung, Regel durch Duphaston ausgelöst, kam aber schon am 7. Tag unter der Einnahme) und Dez ...
Hallo Herr Dr. med. R. Moltrecht, habe gerade den 1. Clomifen Zyklus hinter mir. Habe das Clomifen von ZT5-ZT9 eingenommen. Bin leider nicht schwanger obwohl alles sehr gut aussah. (2 Follies + hochaufgebaute GMSH) Meine Zyklen sind 28-29 Tage lang. Nun zu meinen Fragen: 1. kann ich eine Pause nach dem ersten Clomifen Zyklus einlegen? Oder müs ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich beginne am Mittwoch das erste Mal mit Clomifen (aufgrund PCO) 50mg für 5 Tage. Nun habe ich mehrfach gelesen dass es Damen gibt die den Eisprung auslösen, wann sollte man das machen und wann eher nicht? Meine letzten Zyklen waren leider sehr lange bis zu 90 Tage, deshalb wollte ich fragen ob es in meinem Fall ...
Sehr geehrte Frau Finger, ich(35) wurde nach einem Jahr nicht schwanger,meine Ärztin gab mir deswegen Clomifen. 2 Mal hat es geklappt was immer nach 1 Woche wieder endete.Jetzt im letzten Zyklus ( Tag 11) wurde auf einer Seite ein großer Leitfollikel gesehen,auf der anderen leider eine große Zyste von 6 cm! Nun sagte meine Ärztin das ich aufgrun ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Dorn, mein 1. Clomifen Zyklus ist vorbei, wie es aussieht ohne Erfolg. Beginnen musste ich den Zyklus mit Chlormadinon um meine Periode auszulösen, diese kam zuvor leider gar nicht mehr. Anschließend nahm ich 2x täglich Clomifen 50, hier war am ZT 10 dann 1 Follikel 16 mm groß. Der Eisprung wurde nicht mit einer Spri ...
Ich habe einen normalen 30 Tage Zyklus, wobei der Eisprung zwischen 20 und 24. ZT stattfindet. Seit 20 Zyklen versuchen wir schwanger zu werden. Haben uns an eine KiWu Klinik gewandt. Keine Ursache bei mir oder meinem Mann gefunden. AMH weit über 2. Ich bin 38. Es wurde ein Zyklus mit 25mg Clomifen stimmuliert über 5 Tage und per US begleitet. Eisp ...
Hallo, ich habe im aktuellen Zyklus das erste Mal mit Clomifen (5x 50mg) stimuliert. An Zyklustag 13 gab es vier große Follikel im rechten Eierstock (2,1 cm / 1,8 cm / 1,5 cm / 1,1 cm). 1. Müssen wir diesen Zyklus zur Sicherheit tatsächlich abbrechen aufgrund des Risikos einer Mehrlingsschwangerschaft? Es muss ja nicht zwangsläufig aus ...
Hallo, Ich habe lange die Pille genommen, diese habe ich letztes Jahr im Juni abgesetzt . Ich bekam 5 Monate keine Periode. Bei mir wurde anschließend PCO diagnostiziert und ich bin nun im ersten Clomifen zyklus. meine durchschnittliche Zykluslänge liegt aktuell bei 45 Tagen. An zyklustag 19 wurde der Eisprung ausgelöst und 4 Tage später ...
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, ich habe den ersten Clomifen-Zyklus (50mg an Zyklustage 3-7) hinter mir. Ich habe PCO. Ich hatte die letzten Zyklen mit starken Perioden und viel zu kurzen zweiten Zyklusphasen zu kämpfen. Leider dauerte der Zyklus nur 21 Tage. Wie kann das sein? Hier die Daten - ZT 9: erste Ultraschallkontrolle, es wurde rec ...
Die letzten 10 Beiträge
- Clomifen?
- Eine andere Frage zur Heiminsemination
- Ovulationsblutung: wann Eisprung?
- Schwanger oder nicht schwanger
- Vaginalgel (Scheidenpilz) - beeinflusst das die Fruchtbarkeit
- Ovulationsblutung: wann Eisprung
- Kann das Progesteron im 1. Trimester zu hoch sein?
- Beckenbodentraining
- Schmerzen am After Periode
- Endometriose Eizellqualitäz