sakura79
Liebe Frau Finger, ich nehme zur Unterstützung meiner Schwangerschaft täglich Clexane 40. Mir wurde gesagt, ich müsse in der ersten Woche eine Blutuntersuchung machen, um sicherzustellen, dass ich das Clexane vertrage und keine paradoxen Reaktionen zeige. Jetzt erfahre ich nebenher von meiner Hausärztin, und das erst auf Nachfrage, dass ich das wöchentlich kontrollieren lassen muss, solange ich das Clexane nehme. Meine letzte Blutentnahme ist fast 14 Tage her (an Tag 5 der Spritzen), und ich bin nun verunsichert. Wie oft ist bei Schwangeren eine Untersuchung angedacht? Wie handhaben Sie das? Es betrübt mich manchmal sehr, dass man bei jeglichen Ärzt/innen selbst an alles denken muss, keine Informationen bekommt, wenn man nicht nachhakt und am Ende im Forum hier landet und erst eine richtige Antwort durch die hier ehrenamtlich helfenden Ärzt/innen findet. :-( Lieben Gruß und danke im Voraus!
Guten Abend, lassen Sie sich nicht verunsichern. Wöchentliche Kontrollen eine gesamte Schwangerschaft lang sind sicherlich sehr viel und je nach Situation nur selten erforderlich. Wenn jetzt eine aktuelle Kontrolle durchgeführt wird und alles in Ordnung ist, haben Sie nichts verpasst. Außerdem kommt es auf den individuellen Grund an, weshalb und wie lange Sie Clexane nehmen sollen. Danach richtet sich dann auch das Intervall der Kontrollen und welche Werte bestimmt werden müssen. Da gibt es leider kein einheitliches Schema. Besprechen Sie das in Ruhe mit ihren Ärztinnen! Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Frischtransfer nach PU mit 20 Eizellen?
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch
- Ivh
- Zu wenig Follikel für ICSI?
- Zuhause Drei positive Schwangerschaftstest und heute beim Frauenarzt war der Test negativ
- ICSI
- Wann kann der nächste Eisprung kommen
- Kortison bei Endometriose ?
- Chirurgischer Schwangerschaftsabbruch
- Frage zu Zysten und Zyklen ohne Eisprung