Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Natalie Reeka:

Chromosome

Dr. med. Natalie Reeka

Dr. med. Natalie Reeka
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Chromosome

Fernal

Beitrag melden

Hallo, da bei der Ursache einer Fehlgeburt oft die Eizelle der Frau genannt wird, die mit steigendem Alter schlechte Qualität aufweist, stellt sich mir die Frage, ob es auch ursächlich am Alter des Mannes liegen kann. Oder die Kombination zusammen. Hat man grundsätzlich als ältere Schwangere Chromosomfehler durch die ebenso gealterten Eizellen "verursacht", die dann zu einer Fehlgeburt führen? LG


Dr. Natalie Reeka

Dr. Natalie Reeka

Beitrag melden

Hallo! Im Gegensatz zu den Eizellen, altern Spermien nicht. Sie werden stetig neu produziert und nach drei Monaten Reifezeit entweder ausgeschüttet oder sie zerfallen dann und werden im Körper "recycelt"…Deshalb gibt es bei den Spermien eigentlich keine Alterungsprozesse. Dennoch weiß man, dass bei alten Männern die Qualität der Spermien sinkt und auch Veränderungen wie z.b. DNA-Fragmentierungen häufiger auftreten. Das betrifft aber Männer erst wirklich spät (ca 60 aufwärts???) Bei Frauen liegen die Eizellen von Geburt an "auf Lager" in den Eierstöcken und werden nicht neu produziert…eine 40 jährige Frau hat also auch 40 jährige Eizellen. Und da gibt es eben doch Alterungserscheinungen…die dazu führen können, dass die Reifung, die Befruchtung und die Entwicklung nach der Befruchtung Fehler aufweist - und somit zu einer erhöhten Fehlgeburtenrate und auch zu häufigeren Erkrankungen der Kinder führt (z.B. Trisomie 21) ich hoffe das hilft Ihnen weiter…


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.