Rosa1184
Hallo Frau Prof. Sonntag, in Vorbereitung auf die 3. Icsi würde ich gerne Ihre Meinung zum Einsatz von Calcium-Ionophor wissen. Nach meiner Recherche wird es bei schlechter vorausgegangener Befruchtungsrate eingesetzt, hat aber uU auch positiven Einfluss auf die Blastozystenrate. Gibt es negative Effekte auf den Embryo durch das Calcium, sodass Sie bei vorausgegangener guter Befruchtungs- aber schlechter Blastozystenrate abraten würden vom Einsatz von Calcium-Ionophor? Viele Grüße Rosa
Wie alle Manipulationen könnte die Verwendung auch nachteilige Effekte haben. Meines Wissens sind aber konkrete "Nebenwirkungen" auf Seiten des Embryos, also mit späterer Auswirkung auch beim Kind, bisher nicht bekannt.
Die letzten 10 Beiträge
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung
- Frischtransfer nach PU mit 20 Eizellen?
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch
- Ivh