Mitglied inaktiv
hallo Frau Czeromin. am 26.7 hatten wir unsere 2 insemation.(ZT 15) das komische bei diesem zyklus ist, das ich am ZT 14 Brustschmerzen bekommen haben, die dauern bis heute an- werden auch nicht schwächer! die letzten monate habe ich aber immer Brustschmerzen ca 4-5 tage vor der Periode bekommen, aber nie in der Mitte des Zykluses. kann es sein das sich mein Körper momentan umstellt? oder kann es was "positives" bedeuten, weil die schmerzen bis heute (ZT 24) andauern? zweite Frage: was für für Gründe gibt es wenn die Insemation wieder nicht geklappt hat? ich habe das Problem das mein Schleim die Spermien verlangsamt. Das Spermiogramm vom Mann ist gut! Bei der Insemination hatte er 60 Mio spermien und 20 % Beweglichkeit! vielen Dank für Ihre Antwort liebe grüße
Brustschmerzen sind in der zweiten Zyklushälfte kein Symptom für einen SS-Eintritt, sondern eher für eine veränderte und eher gute hormonelle Situation unter Hormongabe oder Eisprungauslösung - ich gehe davon aus, dass die Insemination eher mit Hormonzugabe gemacht wurde. Die SS-Raten bei Inseminationen sind leider nie weltbewegend, behandelt werden ja schließlich nur Paare, die schon über eine ganz Zeit lang im "richtigen Leben" nicht schwanger geworden sind. D.h., man behandelt nie superfruchtbare Paare, sondern nur Paare, die ein Fruchtbarkeitsproblem haben. Die SS-Raten im Spontanzyklus betragen 6-8%/Zyklus, im hormonell stimulierten Zyklus (mit FSH-Spritzen zur Förderung der Eizellreifung) ca. 10-12 %/Zyklus. Ausbleibende SS-Eintritte sind natürlicherweise nicht zu erklären, kein Mensch kann Ihnen sagen, ob es zu einer Befruchtung gekommen ist oder ob es in diesem Zyklus daran gelegen hat, dass sich eine befruchtete Eizelle nicht eingenistet hat. Dazu muss man wissen, dass bei jungen, gesunden Paaren nach verkehr zum zeitpunkt des Eisprungs bei ca. 60% der Paare die eine vorhandene Eizelle befruchtet ist, die SS-rate pro Zyklus ist da aber auch nur 20 % - also: auch nach Befruchtung im Körper unter optimalen Bedingungen wächst bei weitem nicht jede befruchtete Eizelle fest! Die Natur ist so! Und Fortpflanztungsmedizin kann immer nur die Bedingungen möglichst gut gestalten! Ich drücke Ihnen die Daumen! MFG Ute Czeromin
Die letzten 10 Beiträge
- PRT Behandlungen im CT vor einem Kinderwunsch
- Puregon 900
- Frage bezügl. Weiterbehandlung
- Auswertung Spermiogram
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer