Mitglied inaktiv
Guten Tag Fr. Dr. Czeromin, ich habe mir von meinem Frauenarzt und meinem Schilddrüsenarzt mal meine Blutwerte schicken lassen. Mein Frauenarzt meinte, die wären so ok, ein Wert (Progesteron) nicht optimal, aber einer SS stände nichts entgegen. Wir probieren seit 6 Mo., bei meinem Mann alles OK(Spermiogramm) und wir haben auch bereits ein 2 Jahre altes Kind. Meine Schilddrüsenwerte liegen im euthyreoten Bereich (TSH 0,88),optimal eingestellt, allerdings deutlich erhöhte Werte für anti-TPO und TRAK, vereinbar mit einer anamnestisch bekannten Immunthyreopathie Morbus Bas. Sind die Antikörper ein Problem??? Die WErte des Frauenarztes (soweit lesbar...): Phasen nicht beurteilbar(Blutung); SHBG 6.7nmol/l (56-159 Meno 20-142) DHEA-S=82.5ug/dl(35-450); FSH=6,2(Follik2,8-11,3;2-3Tg:3,0-14,4;Ovolat. 5,8-21;Luteal 1,2-9,Menop 21,7-153); LH=3,3(Follik:1,1-11,6,Mitte 17-77,Luteal:Median 14,7,Menop 11,3-40); E2=45.8(Foll:42-160,Mitte 133-400,Luteal 27-246,Menop
Wenn die Blutentnahme am Zyklusanfang erfolgte, sind die Werte alle i.O., auch das Progesteron. Ob Sie einen Zyklus mit Eisprung haben, kann mit einer Blutentnahme ca. am 20.-22. Zyklustag durch doie Bestimmung von Progesteron überprüft werden. Bei so gutem TSH-Wert wie bei Ihnen brauchen Sie sich über die SD-AK keine Gedanken machen. MFG Ute Czeromin
Mitglied inaktiv
Progesteron .39 (Foll 0,47-1,13;Mitte 0,48-1,72;Luteal 0,95-21) Testosteron=