Sternchen03
Sehr geehrte Frau Prof. Sonntag Ich habe meinen Sohn nach knapp 10 Monaten Anfang März abgestillt. Der erste Eisprung und Menses folgt promt. Seit dem herrschte ein leichtes Hormonchaos, da ich mit meinem AGS nicht ganz perfekt eingestellt war. Dies wurde aber innerhalb von zwei Wochen ausgeglichen sodass der Zyklus sich hätte regulieren müssen. Am 19.4. Habe ich mir Blut abnehmen lassen, um zu wissen wo ich ungefähr stehe. Für östrogen kam 406ng/l und für Progesteron 29ug/l heraus. Ich war etwas überrascht. Ist das ein Zeichen, dass der Eisprung stattgefunden hat? Oder kann es auch ein Zeichen für etwas anderes wie Zysten sein? Seit dem ist die Mens nämlich nicht eingetreten. Vielen Dank für ihre Einschätzung MfG
Das wäre auch abhängig von den Referenzbereichen des Labors zu sehen, es können auch Einflussmöglichkeiten durch das AGS und dadurch produzierte Hormone eine Rolle spielen. Falls eine Blutung ausbleibt sollten Sie auch auf eine Schwangerschaft testen.
Sternchen03
Vielen Dank für Ihre Antwort Die Entnahme lautete wie folgt. Das 17OHP ist in einem guten eingestellten Bereich. Es sollte 2-2,5 fach über der Norm liegen. Am 26.3. also ca. 3 Wochen vor der Abnahme lag 17OHP bei 1,3 (Follikelphasenwert). Eine SS ist also nicht ausgeschlossen Ihrer Meinung nach? Cortisol 10 µg/dl vormittags: 5-20 nachmittags: 3-12 Adrenocorticotropes Hormon 6.0 - ng/l 7.2-63.3 17-ß-Östradiol 406 ng/l Follikelphase 12-233 Ovulationsphase 41-398 Lutealphase 22-341 Progesteron 29.00 µg/l Follikelphase < 0.89 Lutealphase > 10.00 17-OH-Progesteron 6.90 + ng/ml Follikelphase 0.15-0.70 Lutealphase 0.35-2.90
Ja, Sie liegen in der zweiten Zyklushälfte nach dem Eisprung oder es liegt eine Frühschwangerschaft vor. Davon abhängig wäre sonst auch eine Blutung noch zu erwarten.