Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Achim v. Stutterheim:

Blutung in Frühschwangerschaft durch zu niedriges Östradiol möglich?

Dr. med. Achim v. Stutterheim

Dr. med. Achim v. Stutterheim
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Blutung in Frühschwangerschaft durch zu niedriges Östradiol möglich?

LOTTAMARIE

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Stutterheim, Ich bin nun glücklicherweise nach dem dritten Transfer im Rahmen einer ICSI schwanger geworden. Allerdings noch ganz frisch, rein rechnerisch bin ich heute 4+5. Vor vier Tagen war ich bei der Blutabnahme, HCG lag bei 95 U/l, Östradiol bei 390 pmol/l und Progesteron bei 65 nmol/l. Nun habe ich seit ca. einer Woche vaginale Blutungen, mal stärker, mal leichter, oft ist es eher älteres Blut, aber teilweise auch frisches. Ein Ultraschall wird bei mir erst in drei Wochen gemacht. Bis dahin soll ich einfach abwarten. Die Werte wurden auf meinen ausdrücklichen Wunsch bestimmt und nun bitte ich sie mir bei der Beurteilung der Werte zu helfen. Sollte ich weiter mit Utrogest und Porgynova unterstützen, falls ja in welcher Dosierung (laut Kinderwunschklinik sei das alles nicht erforderlich, aber ich habe wenig Vertrauen in das holländische Gesundheitssystem). Vielen herzlichen Dank für Ihre Hilfe vorab.Für Rückfragen stehe ich natürlich gern zur Verfügung. LG Lotta


Dr. Achim v. Stutterheim

Dr. Achim v. Stutterheim

Beitrag melden

Also das HCG ist relativ niedrig, Östradiol und Progesteron sind unauffällig. Die Kollegen haben insofern recht, als dass nicht viel für die Schwangerschaft getan werden kann. Um entsprechende Unruhe zu vermeiden würde ich Utrogest und Progynova zunächst weiter nehmen in gleicher Dosis wie bisher. Die effizienteste Maßnahme ist Liegen! da die Durchblutung der Gebärmutter im Liegen am besten ist. Toi toi


LOTTAMARIE

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Stutterheim, Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort. Mittlerweile habe ich auch einen Kontrollwert des HCG erhalten. Dieser betrug vier Tage später 262 IU/l. Immerhin ist er angestiegen und nicht gefallen, trotz weiter anhaltender Blutungen. Ich habe leider vergessen zu erwähnen, dass ich wegen einer nachgewiesenen Gerinnungsstörung Heparin spritze (Fraxiparine 0,6 wegen Protein Z Mangel). Ich hatte bereits zwei frühe FG bzw. biochem. SS ohne Heparin und bin nun am überlegen, ob ich es weiter nehmen soll oder doch lieber Pausieren sollte wegen der Blutungen (oder nur noch jeden zweiten Tag?). Hätten Sie diesbezüglich noch einen hilfreichen Ratschlag für mich? Ich bin Ihnen sehr dankbar für Ihre Antworten. Liebe Grüße, Lotta


Dr. Achim v. Stutterheim

Dr. Achim v. Stutterheim

Beitrag melden

Ich würde es weiter geben, auch wenn zunächst widersprüchlich klingt. Relative Bettruhe zudem, Wert ist ja ganz gut gestiegen. Also toi toi


LOTTAMARIE

Beitrag melden

Danke! Auch für´s Daumendrücken! Liebe Grüße, Lotta


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.