a.h.
Hallo, ich habe eine Frage: Ich hatte vor 3 Wochen meinen 1. Tansfer aus meiner 1. Ivf. Als die Ärztin den Katheter entfernt hat, war dieser vorne blutig. Ist das normal? Ich durfte 5 Tage nach transfer positiv testen 🙏 ein paar Tage später habe ich aber leichte Blutungen bekommen. Daher habe ich Angst vor einem Hämatom durch den Katheter. Kann das der Fall sein? Ich nehme jetzt 2x400mg cyglogest, 25mg prolutex und 2x2mg progynova. Progesteron Werte wurden nicht bestimmt. Der hcg Verlauf ist weiterhin gut. Und noch zwei Fragen: bis zu welcher ssw empfehlen Sie die Einnahme von progynova? Wie lange sollte man auf Ausdauersport verzichten? Durch die Blutung habe ich natürlich Angst und schone mich seitdem. Aber das ist ja auch kein Dauerzustand... Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Hallo! Es ist verständlich, dass Sie sich nach Ihrem IVF-Transfer Sorgen machen. Blut am Katheter nach dem Transfer: Es ist nicht ungewöhnlich, nach dem Embryotransfer etwas Blutan der Katheterspitze zu sehen. Dies kann durch leichte Irritation der Schleimhaut im Gebärmutterhalskanal verursacht werden. Solange der HCG-Verlauf positiv ist und keine stärkeren Blutungen auftreten, besteht kein Grund zur Sorge. Leichte Blutungen nach positivem Test: Leichte Blutungen können in der Frühschwangerschaft vorkommen. Manchmal kann dies auf eine Einnistungsblutung zurückzuführen sein, die während der Implantation des Embryos auftreten kann. Eine solche Blutung ist normalerweise nicht gefährlich. Man sollte jedoch sicher sein, dass kein Mangel an Östrogen oder Progesteron vorliegt. Einnahme von Progynova: Progynova (Estradiolvalerat) wird häufig zur Unterstützung der Gebärmutterschleimhaut bei IVF verwendet. Die genaue Dauer der Einnahme sollte von Ihrem Arzt festgelegt werden. Im Allgemeinen wird Progynova bis zur 10. bis 12. Schwangerschaftswoche oder bis zum Ende des ersten Trimesters verwendet. Die genaue Dauer hängt jedoch von Ihrer individuellen Situation ab. Ausdauersport nach IVF-Transfer: Nach einem IVF-Transfer ist es ratsam, auf intensive körperliche Aktivitäten zu verzichten. Leichte Bewegung, wie z. B. Spazierengehen, kann jedoch von Vorteil sein. Sobald die Schwangerschaft stabil ist und keine weiteren Blutungen auftreten, können Sie wieder mit mehr Bewegung beginnen. Aber "Ausdauersport" im Sinne von deutlichen Anstrengungen sollten sie in der Schwangerschaft meiden. Bitte besprechen Sie dies mit Ihrem behandelnden Arzt. Wenn Sie weiterhin Blutungen oder andere Symptome bemerken, empfehle ich Ihnen, Ihren Arzt aufzusuchen, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist. Alles Gute für Sie!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Moltrecht, wir befinden uns aktuell in der IVF. Wir starten nun mit einem Kryotransfer im natürlichen Zyklus. Nun überlege ich, kurz nach dem Transfer für ein paar Tage zu verreisen. Das würde allerdings bedeuten, lange im Bus/Auto zu sitzen und vor Ort wahrscheinlich auch viel per Fuß unterwegs zu sein. Könnte das für ...
Hallo Herr Dr. Schmidt, ich würde gerne einen Kryo Transfer starten, doch zur Zeit stille ich mein Baby noch 1x pro Tag abends zum Einschlafen. Meine Zykluslängen liegen bei 31 Tagen. Könnte man mit einem Kryo Transfer beginnen oder wäre die Hormonmenge, die durch die Muttermilch 1x täglich beim Baby ankommt, noch zu schädlich?
Guten Tag, ich hätte eine Frage bezüglich dem Einsetzen einer Blastozyste nach der Biopsie der Gebärmutter Schleimhaut. Diese soll am 4. Zyklustag erfolgen - können wir im gleichen Zyklus unsere gefrorene Blastozyste einsetzen?
Hallo abend kann mir jemanden meine frage antworten helfen Sweite versuch kyro blastocyst transfer war den 28.07.25 sind nur 13 Tage seit dem ich diese embryo trage noch auch kein blutung ... Meine erst bluttest war den 7.07.25 mit werte von 30 sehr niedrig dann noch mal denn 9.07.25 blutwerte waren 55 dann noch den 11.07.25 mit 72 und heute ...
Hallo abend Dr.Robert Emig Sweite versuch kyro blastocyst transfer war den 28.07.25 sind nur 13 Tage seit dem ich diese embryo trage noch auch kein blutung ... Meine erst bluttest war den 7.07.25 mit werte von 30 sehr niedrig dann noch mal denn 9.07.25 blutwerte waren 55 dann noch den 11.07.25 mit 72 und heute der artz ruft mich an ...
Hallo ich hatte vor 17 Tagen einen blastozysten Transfer. Mein HCG lag am Transfer+9 bei 63. Gestern bei Transfer+16 ist er erst bei 288. Ist das ein schlechtes Zeichen?
Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, im künstlichen Zyklus hatte ich den Transfer eines euploiden Embryos, Blastozyste. Bereits nach 5 Tagen begannen Schmierblutungen die inzwischen zu einer periodenstarken Blutung wurde. Heute ist Transfer plus 9, der Urintest ist leicht positiv, der Bluttest am Montag wird vermutlich überflüssig sein. Wie ist es ...
Hallo, ich nehme prednisolon zur Verbesserung der Einnistung seit Eisprung. Jetzt bin ich heute 5+3. bis wann ist es üblich das weiterzunehmen? Und kann es dem Kind schaden? Ich nehme 5mg morgens.
Hallo, ich bin gerade in einem natürlichen Kryo-Zyklus, in dem voraussichtlich Ende der Woche mit Ovitrelle ausgelöst werden soll. Wie viele Stunden nach der Auslösespritze sollte mit Progesteron begonnen werden (Prolutex alle 12h geplant)? Und wie lange nach Progesteronstart sollte die Blastozyste transferiert werden? Transfere finden in ...
Hallo, ich hatte am Freitag einen Kyrotransfer eine Blastozyste im natürlichen Zyklus mit Auslösen mit Ovitrelle. Seit ca. 5 Tagen vor Transfer nehme ich 2x1 Prolutex. Am Transfertag lag E2 bei ca. 97pg/ml, Progesteron bei ca. 48mg/ml. Heute an TF+3 ist E2 auf ca. 35pg/ml gesunken. Besteht noch die Chance einer Einnistung? Wie oft tägl ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kinderwunsch jedoch ausbleibende Periode
- Macht die Befruchtung der Eizelle einen Unterschied für den Hormonhaushalt bis zur Einnistung?
- Wahl des Kryozyklus bei PCO
- Humangenetische Beratung
- Niedriger E2-Wert bei Transfer und weiterer Abfall bei TF+3
- Progesteron
- Progesteron
- Progesteron
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus zu spät?
- Dosierung und Einnahme Estrifam