Ajax1983
Hallo Hr. Prof. Dr. med. Dorn, Ich 31 Jahre und mein Mann 43 Jahre haben im November unsere 1 ICSI machen lassen mit 2 Eizellen (2A/2A). Zum Kryokonservieren war leider nichts mehr übrig. Im Februar wollen wir es nochmal versuchen, allerdings steht jetzt die Frage im Raum ob wir eine Blastozystenkultur machen lassen sollen oder es mit Akupunktur, Magnesium, Endometrium Scratching und Einnistungsspritze versuchen. Der letzte Versuch war ohne Akupunktur und Magnesium. 1. Blastozystenkultur jetzt schon oder erst beim nächsten Versuch? 2. Blastozystenkultur kann auch mit eingefrorenen Eizellen gemacht werden und wieviel Eizellen sollten für so einen Versuch verwendet werden? Wir Danken Ihnen im voraus. Mit freundlichen grüßen Ajax1983
1. egal 2. max 2 bzw. bei weiterkultivierung ggf. 5-6
Die letzten 10 Beiträge
- Zu wenig Follikel für ICSI?
- Zuhause Drei positive Schwangerschaftstest und heute beim Frauenarzt war der Test negativ
- ICSI
- Wann kann der nächste Eisprung kommen
- Kortison bei Endometriose ?
- Chirurgischer Schwangerschaftsabbruch
- Frage zu Zysten und Zyklen ohne Eisprung
- 2. Kinderwunsch
- Natürlicher Kryozylus - GV am Tag der Auslösespritze
- Verwendung Blastozysten nach 5 Jahren