Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Achim v. Stutterheim:

Blastozystenkultur ja oder nein

Dr. med. Achim v. Stutterheim

Dr. med. Achim v. Stutterheim
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Blastozystenkultur ja oder nein

Netty77

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. med. A. v. Sutterheim, ich (37) hatte 8 Inseminationen in Dänemark, wurde beim 3. Versuch schwanger, habe leider das Kind in KW16 verloren. Seit 06/14 befinde ich mich in Deutschland in einer Kiwu-Klinik für IVF. Von 15 Follikeln konnten 9 befruchtet werden 1) 2 Blastozysten in 07/14 - negativ 2) 1 Blastozyste, 2 Morula in 09/14 - negativ 3) 3 weitere eingefroren, meine auch Morula Ich bin Selbstzahler und gerne bereit zu zahlen was nötig ist, aber das ist schon eine grosse Belastung. Von IVF mit ICSI bin ich überzeugt und auch vom Hatching. Meinen Sie, dass die Blastozystenkultur (Frisch/Kryo) und Embryoglue die Chancen auf eine Schwangerschaft erhöhen? Danke. VG Netty


Dr. Achim v. Stutterheim

Dr. Achim v. Stutterheim

Beitrag melden

Blastocystenkultur halte ich für sinnvoll, Embryglue machen wir nicht. Die veröffentlichten Daten lassen zwar den Schluss zu , dass es helfen könnte, ich wage dies zu bezweifeln. Letztlich klingt es so, als wenn ihre EZ nicht mehr so gut sind und deshalb die Chancen auch bei IVF nicht gut sind.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.