Mitglied inaktiv
Guten Tag, mein Mann (45 Jahre) ist laut Spermiogramm vom März 2004 so gut wie unfruchtbar. Wir haben allerdings eine 1,5 Jahre alte Tochter und üben seit 6 Monaten für das zweite Kind. Das neueste Spermiogramm (08.09.06) ergab folgendes Ergebnis: Volumen: 1 ml ph-Wert: 7,4 Spermatozoenzahl: 18 Mio/ml Motilität: progressiv beweglich: 0% ortständig beweglich: 20% unbeweglich: 80% Morphologie: 40% normale Spermatozoen Leukozyten: unter 1 Mio/ml Fructose: über 13 umol Meine Frage ist nun: Mein Mann soll 40 Tage lang Doxycyclin nehmen. Ich sehe aber aus dem Spermiogramm keine Anzeichen für eine Entzündung. Kann das Medikament denn helfen? Und wie sehen Sie unsere Chancen für den Kinderwunsch? Danke schön fitzpatrick
Hallo Fitzpatrik, wenn sich bei einem erneuten Spermiogramm die Werte bestätigen, werden sie auf normalem Weg kaum ein eigenes Kind zeugen können. Eine progressive Beweglichkeit wird benötigt, damit die Samenzellen die Eizelle erreichen. Für sie käme dann nur noch die ICSI in Frage. Ein Androloge oder Reproduktionsmediziner müsste klären, warum eine progressive Motilität nicht vorhanden ist. Vielleicht hat man das bereits getan und festgestellt, dass eine Infektion die Samenzellen in ihrer Beweglichkeit schädigt (Mykoplasmen; Ureaplasmen??). Das würde auch den Einsatz von Doxycyclin erkären. Ich würde den behandelnden Arzt einmal fragen. MfG HWM
Mitglied inaktiv
Hallo Fitzpatrick! Bei meinem Mann war das letzte Spermiogramm fast genauso- zumindest ebenfalls 0% a. Man sagte uns in der Kiwu-Praxis, das eine natürliche Zeugung eigentlich unmöglich sei. Allerdings hat es bei unserem ersten Kind vor 2,5 Jahren ja auch spontan geklappt! Nun hatten wir also bereits einen Termin zur künstlichen Befruchtung und in allerletzter "Minute" bin ich doch noch schwanger geworden- mit der selben Methode wie vor 2,5 Jahren- absolute Karrenz bis zum Eisprung und dann direkt am Tag des Eisprungs (mit Ovaluationstest ermittelt). Also, du siehst, chancenlos ist das noch lange nicht... Aber ich würde auch ein neues Spermiogramm empfehlen, einfach nur deshalb, weil bei meinem Mann die Werte sehr unterschiedlich waren (sehr stressabhängig!). Toitoitoi und alles Gute Reintsch