Ali74
Hallo Frau Prof. van der Ven, unsere letzte ICSI sollte auch unser letzte Behandlung sein. In den ganzen Stimulationen hatten wir dieses mal eine (erste) 0 Befruchtung. Dies wurde mir durch die Biologin telefonisch mitgeteilt. Das es die letzte ICsi war, wollte ich ganz bewusst abschied nehmen, Bewusst letzte Spritze sagen, bewusst letzter Transfer, bewusst letzte Bluttest usw. Ich hoffe Sie verstehen sie was ich meine. Nun gab es kein Gespräch mit der Ärztin. Ich dachte gerade bei einer 0 Befruchtung würden die Ärzte direkt das Gespräch suchen. Ich merke irgendwie das mich dies schon belastet. Ich denke es gehört doch auch dazu, dass der Arzt auch in dieser Phase begleitet. Auch die Nachrichten , der nicht intakten Schwangerschaften wurden immer von den Angestellten mitgeteilt. Ich fühle mich einfach nur als eine von vielen, eine Nummer und das nach 4 Jahren Behandlung mit 4 Sternchen im Herzen. Wie Handhaben Sie das in Ihrer Praxis? Sprechen Sie mit Ihren Patientinnen selbst? Danke und Liebe Grüsse
Es tut mir sehr leid dass der letzte Versuch so unglücklich gelaufen ist. In unserer Praxis gehen wir folgendermaßen vor: Am Tag nach der Follikelpunktion informieren die Ärzte die Patientin über die Befruchtungsrate, In den Folgetagen zB bei verlängerter Kultur rufen unsere Biologin an. Auf jeden Fall suchen wir bei einem solch unglücklichen Verlauf selber das Gespräch mit den Patienten. Ich bin mir sicher dass einer ihrer Ärzte sich noch bei Ihnen melden wird. Bitte nicht den Mut verlieren!
Die letzten 10 Beiträge
- Habituelle Aborte und IUFT 38. SSW
- digitaler Schwangerschaftstest
- IVF notwendig?
- Wiederholte Fehlgeburten
- Zeitpunkt ES
- Prednisolon nach Transfer - bis wann?
- Kinderwunsch: Schwache Blutung durch MPA / Letrozol dennoch beginnen?
- Drohende Fehlgeburt nach IVF-Behandlung?
- Leukozyten
- Estradiol und Progesteron nach erfolglosem Behandlungszyklus absetzen