Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Kerstin Eibner:

Befruchtung/Transfer

Frage: Befruchtung/Transfer

Bledius

Beitrag melden

Hallo Frau Dr. Eibner, am 19.2. hatte ich Transfer von 2 Blastozysten. Am 7.1. oder 8.1.(das weiß ich nicht mehr so genau) hatte ich Geschlechtsverkehr. Das war der 4. bzw. der 5. Zyklustag. Normalerweise bin ich da ja noch nicht fruchtbar. Jetzt wurde aber der Eisprung schon am 12.1. abends um 21 Uhr ausgelöst. Kann es sein, dass sich auch eine „natürliche, frische“ befruchtete Eizelle zusätzlich zu den 2 Blastozysten eingenistet hat und es Drillinge werden könnten? Und stimmt es, dass aus Blastozysten häufiger eineiige Zwillinge entstehen? Der Bluttest war positiv, beim Ultraschall war ich noch nicht. Vielen Dank schonmal im Vorraus!


Dr. Kerstin Eibner

Dr. Kerstin Eibner

Beitrag melden

Es gibt eineiige Zwillinge nach Blastozystentransfer. Auch könnte man theoretisch durch eine natürliche Befruchtung "zusätzlich" schwanger werden. Warten Sie den ersten Ultraschall ab. Dann wissen Sie Bescheid.Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe eine wichtige frage ich habe mich künstlich befruchten lassen , habe am 1.06.06 meine befruchteten eier einsetzen lassen. heute habe ich ein schwangerschaftstest gemacht um mal zusehen ob er anzeigt (positiv) aber das war nicht der fall, ich habe allerdings größeren busen bekommen der auch etwas weh tut, und ein dickeren bauch habe ...

Hallo, ich hätte eine kurze Frage mir wurden vor 11 tagen 2 Emprionen eingesetzt.... seit gestern hab ich so ein ziehen im Unterleib wie wenn meine Regelblutung kommen würde heute ist es nur ab und an gestern am Abend war es schlimm. Lt kiwu kann ich morgen zum Bluttest.... bringt es sich was heute einen urintest zu machen... ich platzte schon vor ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Dorn, es wurden von 6 befruchteten Eizellen (2 von 8 ließen sich nicht befruchten) 2 eingefroren und 4 in die Kultur geschickt. Am Tag 3 haben sich leider alle 4 nicht mehr weiterentwickelt. Ist es nun am sinnvollsten, je eine der zwei befruchteten Eizellen aufzutauen und diese direkt zu transferieren, da es vielleich ...

Hallo ich hatte vor 17 Tagen einen blastozysten Transfer. Mein HCG lag am Transfer+9 bei 63.   Gestern bei Transfer+16 ist er erst bei 288. Ist das ein schlechtes Zeichen? 

Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, im künstlichen Zyklus hatte ich den Transfer eines euploiden Embryos, Blastozyste. Bereits nach 5 Tagen begannen Schmierblutungen die inzwischen zu einer periodenstarken Blutung wurde. Heute ist Transfer plus 9, der Urintest ist leicht positiv, der Bluttest am Montag wird vermutlich überflüssig sein. Wie ist es ...

Hallo, ich nehme prednisolon zur Verbesserung der Einnistung seit Eisprung. Jetzt bin ich heute 5+3.  bis wann ist es üblich das weiterzunehmen? Und kann es dem Kind schaden? Ich nehme 5mg morgens.

Hallo, ich bin gerade in einem natürlichen Kryo-Zyklus, in dem voraussichtlich Ende der Woche mit Ovitrelle ausgelöst werden soll. Wie viele Stunden nach der Auslösespritze sollte mit Progesteron begonnen werden (Prolutex alle 12h geplant)? Und wie lange nach Progesteronstart sollte die Blastozyste transferiert werden? Transfere finden in ...

Sehr geehrte Frau Finger. Ich bin seit 1.Jahr in Kinderwunsch Behandlung, hatte bereits 3 erfolglose Transfere. Der 1 war im spontan Zyklus mit 1 Embryo, der 2 wurde mit 2 spritzen entanone monats depot behandelt auch mit 1 Embryo da war ich dan auch kurz positiv leider hat es aber nicht gehalten, und der 3 wurde auch mit 2 spritzen monats depo ...

Hallo, ich hatte am Freitag einen Kyrotransfer eine Blastozyste im natürlichen Zyklus mit Auslösen mit Ovitrelle. Seit ca. 5 Tagen vor Transfer nehme ich 2x1 Prolutex. Am Transfertag lag E2 bei ca. 97pg/ml, Progesteron bei ca. 48mg/ml. Heute an TF+3 ist E2 auf ca. 35pg/ml gesunken. Besteht noch die Chance einer Einnistung? Wie oft tägl ...

Liebe Frau Dr. Popovici, ich habe eine Frage zur zweiten Zyklushälfte. SInd die hormonellen Veränderungen im Körper bis zur Einnistung dieselben, unabhängig davon, ob die Eizelle befruchtet wurde oder nicht? Oder gibt es für den Zeitraum von Eisprung bis zur Einnistung bei der Wanderung einer befruchteten Eizelle Unterschiede und falls ja, welc ...