Mitglied inaktiv
Guten Tag Herr Dr. Michelmann, ich hoffe sehr sie können mir helfen, denn ich weiß nicht mehr weiter. Erstmal meine kurze Vorgeschichte. Wir versuchen nun seit 2 Jahren ein Kind zu bekommen. Bei meinem Mann ist alles wunderbar. Bei mir haben einige Hormone nciht gepasst sind nun aber mittels Tabletten eingestellt worden. Doch da sich bis jetzt noch keine Schwangerschaft eingestellt hat, hat mein Gyn eine Bauchspiegelung vorgeschlagen, welche wir dann am Freitag auch druchführen wollten. Doch leider ging das nicht! Mein Arzt erklärte mir, dass meine Bauchdecke zu fest war um mit dem Instrument hineinzukommen! Die Nadel für das Gas haben sie hineinbekommen, doch um keine Organe zu verletzen mussten sie es dann abbrechen. An was liegt das? Wieso kann eine Bauchdecke so dick sein? Jetzt hat er gemeint wir müssten es mit einem Bauchschnitt machen. Wie läuft sowas ab? Ich habe leider keine informative Seite im internet dazu gefunden. Wie lange muss man im Krankanhaus bleiben oder geht das auch ambulant? Ich habe riesen Panik vor Krankhäusern und möchte keines Fals im KH bleiben müssen, kann man das irgendwie vereinbaren? Gibt es noch andere Möglichkeiten herauszufinden ob meine Eileiter durchlässig sind und ob Verwachsungen oder Myome bestehen? Ich hoffe das war jetzt nciht zu viel, doch ich halte es einfach mit dieser ungewissheit nciht mehr aus. ich danke ihnen im Vorraus Liebe Grüße Daniela
Hallo Dani, leider bin ich auch für sie als Nicht-Gynäkologe der falsche Ansprechpartner für diese Frage (bitte mal die Info unter meinem Bild lesen). Aber auch als Nicht-Gynäkologe kann ich auf Grund meiner Erfahrung ihnen nur raten, einen anderen Arzt wegen einer Laparoskopie aufzusuchen und um eine zweite Meinung zu bitten. Außerdem möchte ich sie bitten, ihre Frage nochmal an einen der gynäkologischen Experten hier im Forum zu stellen. MfG HWM