Blumenstrauß
Mein Mann hat OA II und ich habe jetzt heute erfahren bei der Humangenetik das bei mir eine balancierte chromosomale translokation zwischen 6;11 besteht..(Ich habe zwei Chromosome bei denen ein Stück fehlt, das beim anderen angeheftet ist. In der Summe stimmt es dann wieder, weshalb ich gesund bin.) Nur wenn ich Kinder will heißt es ich könnte viele Fehlgeburten haben... Ich bin so traurig und so verwirrt.. Weil wir eigentlich am Wochenende mit ICSI starten wollten. Jetzt weiß ich natürlich nicht, ob wir überhaupt starten sollten.. Ich habe im Internet über eine ICSI mit PKD gelesen kennt sich hier jemand damit aus? Im internet habe ich schon erfahren, dass meine Kiwu das nicht macht.. na toll.. gerade jetzt wo alles schon startklar wäre :( Eigentlich weiß ich im Moment auch nicht wie und ob ich überhaupt weiter machen soll. Die Ärztin meinte es bestehe die Möglichkeit ein gesundes Kind zu bekommen, nur muss ich mich auf viele Rückschläge einstellen. Was würden Sie mir empfehlen?
Hallo, mit nachgewiesener Translokation bei Ihnen ist die PKD eine sehr gute Möglichkeit, chromosomal auffällige Eizellen zu erkennen. Sie sollten vielleicht nicht unter Zeitdruck starten und sich dies noch einmal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen. LG R.Moltrecht
Blumenstrauß
Sehr geehrter herr Dr. Moltrecht, ich habe mich vorgenommen noch bis Mai abzuwarten und erstmals die ICSI mit PKD durchzuführen. Ich hätte hierzu aber noch eine Frage, leider kann mir sonst keiner die Frage beantworten. Stimmt es, dass die Polkörperdiagnostik nur die Chromosomen 13, 15, 16, 17, 18, 21, 22 und X untersucht?? Weil bei mir sind es da die Chromosomen 6 und 11. d.h. die werden überhaupt nicht überprüft? Vielen Dank
Hallo, ja, das sind die gängigen Untersuchungen. Bei den Translokationen können dann spezifischen Sonden für die entsprechend beteiligten Chromosomen benutzt werden - deshalb sollte so etwas eben in Ruhe geplant werden. LG R. Moltrecht