Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Najib N. R. Nassar:

Bakterien

Frage: Bakterien

laretta

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Nassar, meine FA hat bei mir e.coli Bakterien in der Scheide festgestellt, die Untersuchung war vor einer Woche und gestern kam der Befund, ich kann morgen mit der Antibiotika Einnahme beginnen. Ich habe gelesen, dass solche Bakterien der häufigste Grund für eine Eileiterentzündung und folglich einer Verklebung ist. ich weiß ja nicht wie lange ich schon diesen Keim in der Scheide habe! Ich hatte nämlich überhaupt keine Beschwerden, jetzt auch noch nicht. Natürlich könen Sie keine Ferndiagnose stellen, aber wie hoch ist das Risiko dass die Bakterien schon die Eileiter angegriffen haben? Beim Vaginal Ultraschall waren die Eierstöcke schön, ob die Eileiter verklebt sind kann man scheints mir US nicht sehen. was denken Sie, wie hoch ist das Risiko?Wir wünschen uns noch ein Kind, falls die Eileiter schon entzunden und verklebt sind, kann es sein,dass man dadurch keine Kinder mehr bekommen sind?wir sind nun trotz Ovu-Tests bereits im 6. ÜZ, beim ersten Kind klappte es im 1.ÜZ bei nur 1x GV! Hormonwerte sind alles in Ordnung, nun mach ich mir Gedanken ob vielleicht die Eileiter eben verklebt sind, wie oft kommt das vor? danke für Ihre Antwort! Lara


Dr. Najib Nassar

Dr. Najib Nassar

Beitrag melden

Hallo, das kommt auf den Keim an und auch darauf, ob SIe Beschwerden hatten. Bei hohem Chlamydien-Titer (1:128) findet man in etwa der Hälfte der Fälle, im Rahmen einer Bauchspiegelung Verklebungen der Eileiter. Unabhängig davon, sollte spätestens nach 9 Monaten unerfülltenKinderwunsches an diese Möglichkeit gefdacht werden und - nach Untersuchung Ihres Mannes - ggf. eine Abklärung der Eileiter mittels Bauchspiegelung erfolgen. MfG N. Nassar


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.