Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Achim v. Stutterheim:

Bakterien im Ejakulat

Frage: Bakterien im Ejakulat

sonnenschein2012

Beitrag melden

Hallo Her Dr.med A.v. Sutterheim, ich wende mich an sie da ich etwas verwirrt bin und einen Rat brauch! Mein Mann und ich versuchen schon seit 9 Monaten schwanger zu werden, leider ohne Erfolg. Meine Zyklen sind laut Frauenarzt völlig unauffällig (ich messe seit 3 Jahren Temperatur, erst zur verhütung und die letzten 9 Monate zur ES Kontrolle). Meine Schilddrüsenunterfunktion wurde vor 4 Monaten von TSH 2,4 auf TSH 0,5 eingestellt. Weitere untersuchungen haben bei mir noch nicht stattgefunden. Da mein Mann aber wissen wollte ob es vielleicht an ihm liegt, hat er ein Spermiogramm machen lassen. Dieses zeigte eine grenzwertige Motilität evtl. durch Bakterien verursacht, die im Ejakulat gefunden wurden.Die Restlichen Werte wie Spermienazahl und auch die Hormonwerte sind völlig ok . Mein Mann hat nun von seinem Urologen ein Antibiotikum für 1 Woche verordnet bekommen und soll in ca.8 Wochen erneut ein Spermiogramm machen lassen. Da ich im Internet den Tip bekommen hab, dass ich das Antibiotikum evtl. wegen Ping-Pong Effekt auch nehmen soll hat mein Mann heute morgen beim Urologen nachgefragt. Der meint aber das wäre nicht nötig! Meinen Sie ich kann dem Urologen da blind vertrauen oder wäre es doch sinnvoll mich bei meinem Frauenarzt vorzustellen und das abklären zu lassen? Eine Frage hätte ich auch noch, da mein Mann seinen Urologen am telefon nicht löchern wollte ist bei mir noch das ein oder andre an Fragen offen. Eine davon ist: Die Motilität A+B wird mit 56% angegeben (Norm 50%) wie wahrscheinlich ist es, dass es auf Grund der geringen Motilität bislang noch nicht zur schwangerschaft gekommen ist? Vielen Dank für Ihre Einschätzung! Mfg Sonnenschein2012


Dr. Achim v. Stutterheim

Dr. Achim v. Stutterheim

Beitrag melden

Hallo, alles richtig. Zunächst Antibiose beim Mann ausreichend. Wenn dann immer noch Bakterien nachweisbar, soltle man checken, welche es sind. Dann ggf. Antibiose auch bei Ihnen. Die Motilität kann durch Bakterien reduziert sein, aber das Ergebnis war ja nicht so schlecht. Natürlich kann es an den Spermien liegen, aber was ist mit den Eileitern. Bitte abklären. Bauchspiegelung ist da angezeigt. Danach entscheiden, wie es weiter geht, ggf. IUI machen


sonnenschein2012

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort. Sie haben meine Vermutung bestätigt, dass das Spermiogramm nicht so schlecht war, dass eine ausbleibende Schwangerschaft zwingend dran lag. Ich hatte vor 5 Jahren eine Bauchspiegelung als mir 2 Zysten an beiden Eierstöcken entfernt wurden, diese war allerdings sehr unangenehm aber es hilft wohl nichts. Vielen Dank nochmal für ihre Hilfe! mfg sonnenschein2012


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.