Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Klaus Bühler:

Auschabung nach FG

Frage: Auschabung nach FG

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bühler Habe eine Frage: Hatte Ausschabung am 22.9. (MA Ende 8.SSW). War am Dienstag bei der Gyn. (insbes. wg. Temp. immer noch fast 37). Sie hat Ultraschall gemacht. Sie sagt, es sei noch etwas zu sehen (etwa 3-4mm). Könnte auch nur Blutklümpchen sein, sie wisse es nicht, soll zuwarten. Meist komme das von selbst raus. Sie hat mir das Medi Méthergin verschrieben, damit es nochmals bluten und rausspülen soll. Bisher hatte ich nur ganz leichte Blutungen. Verzeinzelt kam etwas kleines raus. Jetzt wieder nichts mehr. Ach ja, hatte auch nur am Tag der OP Blutungen, dann gar keine mehr, ist das normal ? Ich habe Angst, dass ich nochmals zur Ausschabung muss. Haben Sie Erfahrungen damit ? Wenn es nun nicht mehr richtig blutet ? Heisst das, dass da auch nichts mehr drin ist. Gemäss telef. Auskunft meiner Gyn. von heute werde wohl schon alles in Ordnung sein. Mache mir aber immer noch Sorgen. Danke für Ihre Antwort Beste Grüsse Daniela


Dr. Klaus Bühler

Dr. Klaus Bühler

Beitrag melden

Hallo, es gibt den Grundsatz:"wer viel mißt, mißt viel Mist." Wenn Sie am 24. 9. eine Fehlgeburt erlitten haben, dann ist sehr zu erwarten, daß der Blutspiegel für das Gelbkörper-Hormon noch erhöht ist, da auch dieses hormon (wie z.B. auch das SS-Hormon hCG) sich nicht von einem auf den anderen tag komplett abbaut. Also ist auch die Aufwach-Temp. noch höher. Und das unabhängig davon, ob jetzt noch SS-Reste in der GM verblieben wären oder nicht. Was ist zu tun? Abwarten! Es sollte auch der hCG-Wert im Blut kontrolliert werden, um zu schauen, daß dieser regelgerecht abfällt. Dies ist dann auch ein Zeichen dafür, daß keine aktive SS-Reste mehr in der GM vorhanden sind. Fällt dieser aber nicht so ab, wie er solte, kämme es zur starken, nicht enden ollenden Blutung oder zu Fieber, dann ließe sich eine erneute Ausschabung wohl nicht umgehen. Also, bitte noch etwas Geduld. Gruß KB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Bühler Danke für die Antwort, das beruhigt mich etwas, da ich ja überhaupt keine Blutungen habe. Nur noch etwas: Hätte dann meine Aerztin nicht schon bei der ersten Kontrolle den Hormonwert im Blut anschauen müssen ? Sonst kann sie ja gar nicht sehen, ob er fällt. Sie hat nicht mal von so etwas gesprochen. Kommt mir eigenartig vor. Sollte ich den Arzt wechseln ? Danke für die Antwort Freundliche Grüsse Daniela


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.