Sonnenblumen im Winter
Sehr geehrte Dr. Popovici, mein Mann hat das Ergebnis seines Spermiogramms mit der Diagnose Asthenoteratozoospermie erhalten. Wir wissen, dass eine Kontrolle in 3 Monaten nötig ist, bevor weitere Schritte besprochen werden können. Würden Sie uns bitte trotzdem eine Einschätzung geben, wie stark die Zeugungsfähigkeit eingeschränkt ist. Viskosität Normal Karenzzeit 4 Tage Verflüssigungszeit 50 Minuten Volumen 2,1 ml pH 7,7 Konzentration 138 Mio/ml Gesamtspermienzahl 289,8 Mio Gesamtmotilität 41% WHOA 10% WHOB 21% WHOC 10% WHOD 59% Normalformen 2% Wie wäre Ihre Einschätzung, wenn das zweite Spermiogramm zum gleichen Ergebnis führt? Mein Mann ist Anfang 30, Nichtraucher, hat Normalgewicht und nimmt seit einigen Monaten fertilsanM. Vielen Dank!
Hallo, das ist eine Astheno-Teratozoospermie, da nur 2% der Spermien normal geformst sind und die Motilität (fast) normal ist. Hier sollte eine Kontrolle stattfinden. Wenn das gleiche Ergebnis rauskommt, sollte erst einmal eine IUi versucht werden. Alles Gute, RP
Die letzten 10 Beiträge
- Erneute Schwangerschaft nach Hernien-OP mit Netz möglich?
- Ovitrelle für den Mann?
- Bakterielle Vaginose und Kinderwunsch
- Schwanger werden mit Kinderwunsch Gleitgel?
- Stimulationsbeginn IVF
- PCOS und Endometriose - IVF-Vorbereitung
- Heiminsemination
- Keine Ejakulation!
- Natürlicher Kryozyklus mit Auslösespritze oder künstlicher?
- Habituelle Aborte und IUFT 38. SSW