lilahlilie
Hallo Herr Dr. Moltrecht, kann ich ein Ashermann-SYndrom haben, wenn sich die Schleimhaut immer gut aufbaut (10-13mm unter Estrifam 2mg 2X täglich)? Hintergrund: Ich suche nach einer Erklärung, warum sich nichts einnistet in 4 Embryotransferen (2 frisch, 2 Kryo) im Ausland mit super expandierten Blastozysten: 1. Fehlgeburt 9. Woche wegen leeren Fruchthöhle mit Ausschabung 2. hcg stieg nicht weiter an, Abbruchblutung (biochemische Schw.?) 3. und 4. keine Schwangerschaft/Einnistung Alles außer einer erneuten Gebärmutterspiegelung und der Immunologie wurde schon untersucht. Vor dem ersten Versuch hatte ich eine Spiegelung, die unauffällig war. Danach kam aber noch die Ausschabung. Ich überlege jetzt, ob eine erneute Spiegelung Sinn macht, und wie wahrscheinlich es ist, dass ich ein Ashermann-Syndrom habe. Danke für eine Antwort! Über das Syndrom findet man leider zu wenig im Netz.
Hallo, der Ultraschall gibt auf jeden Fall gute Hinweise, ob ein Asherman wahrscheinlich ist oder nicht. Wenn Sie absolut sicher sein wollen, wäre die unmittelbare Betrachtung der Gebärmutterhöhle mittels Spiegelung eine Option. LG R. Moltrecht
Die letzten 10 Beiträge
- Künstliche Befruchtung
- Eizelle trotz Schwangerschaft
- Eizelle trotz schwanger
- Schlechte Befruchtungsrate
- Frage zum Eissprung und PH wert
- Kinderwunsch Progesteron
- Röntgenstrahlen KiWu
- Kinderwunsch jedoch ausbleibende Periode
- Macht die Befruchtung der Eizelle einen Unterschied für den Hormonhaushalt bis zur Einnistung?
- Wahl des Kryozyklus bei PCO