Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Dr. Czeromin, nach einer Rippenfellentzündung wurde mir im Krankenhaus und zur Weiterbehandlung Arthotec forte verschrieben. Im Beipackzettel steht allerdings, dass man diese bei Kinderwunsch nicht nehmen darf. Wie lange nach dem Beenden der Einnahme müssen wir unseren Kinderwunsch noch zurückstellen? Besteht nach der Einnahme auch noch die Gefahr von Missbildungen? Vielen Dank für Ihre Hilfe
Nach der Einnahme brauchen Sie sich keine gedanken über ein erhöhtes Fehlgbeurts- oder Fehlbildungsrisiko zu machen. Bei beiden Substanzen, Diclofenac und Misoprostol, ist das beschriebene Fehlbildungsrisiko nicht gross und rechtfertigt keinen Schwangerschaftsabbruch - empfohlen wird aber eine Ultraschallfeindiagnostik in der Schwangerschaft, wenn Präparate insbesondere mit dem Wirkstoff Misoprostol in der Frühschwangerschaft eingenommen wurden. Noch unbedenklicher wäre die Einnahme von Paracetamol, dessen entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkung gut ist. Fragen Sie Ihre behandelnden Ärzte, ab wann die Medikation umgesetzt werden kann. MFG Ute Czeromin
Die letzten 10 Beiträge
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung
- Frischtransfer nach PU mit 20 Eizellen?
- Metronidazol 400mg und Doxyciclin 100mg in der Kinderwunsch
- Ivh
- Zu wenig Follikel für ICSI?
- Zuhause Drei positive Schwangerschaftstest und heute beim Frauenarzt war der Test negativ
- ICSI
- Wann kann der nächste Eisprung kommen
- Kortison bei Endometriose ?