Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Oswald Schmidt:

Aromatase-Inhibitoren

Dr. med. Oswald Schmidt

Dr. med. Oswald Schmidt
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Aromatase-Inhibitoren

FrauStorch

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. med. Schmidt, Wir hatten gestern unseren ersten Termin in der KiWu und verschiedene Möglichkeiten der Stimulation überlegt (Spermiogramm nach den neuen Normen gerade so im Normbereich, ich habe Hashimoto + Gelbkörperschwäche). Ich habe jedoch keine sehr dicke Schleimhaut, zudem ist mein Muttermund wohl recht eng. Mein FA sagte jedoch, dass die Öffnung für eine natürliche Schwangerschaft ausreicht. Aufgrund der möglichen Beeinträchtigung der Schleimhaut und des ZS bei Clomifen, zog die Ärztin Anastrozol in Betracht. Gibt es bei Ihnen schon Erfahrungen mit Aromatase-Inhibitoren als Stimulation? Erste Studien sollen ja recht erfolgsversprechend sein. Allerdings wäre so eine Behandlung wohl auch teurer als Clomifen... Danke!


Dr. Oswald Schmidt

Dr. Oswald Schmidt

Beitrag melden

Hallo, Aromataseinhibitoren werden zur Stimulation nur deswegen selten eingesetzt, weil sie dafür nicht auf Kassenrezept verschrieben werden können. Geeignet sind sie, aufgrund der fehlenden negativen Auswirkungen auf die Gebärmutterschleimhaut, sogar besser. Alles Gute, O. Schmidt


FrauStorch

Beitrag melden

Vielen Dank für die Antwort. Dann wäre das für uns ja zumindest von der Indikation her eine gute Option. Können Sie mir sagen, welche Kosten da auf einen zukommen? Nur so ungefähr?


Dr. Oswald Schmidt

Dr. Oswald Schmidt

Beitrag melden

30 Tbl. kosten ca. 30 €. Pro Zyklus werden 5 - 10 verwendet. Viel Erfolg, O. Schmidt


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.