Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Kerstin Eibner:

APA, aber keine NK-Zellen

Dr. med. Kerstin Eibner

Dr. med. Kerstin Eibner
Frauenärztin

zur Vita

Frage: APA, aber keine NK-Zellen

Erdbeere13

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Frau Prof. Dr. Van der Ven, ich bin bei einem Kinderwunschzentrum in Behandlung, wo in 2018 drei erfolglose Transfers nach einer ICSI versucht wurden. Jetzt wurden bei einer Ärztin für Immundiagnostik und Transfusionsmedizin erhöhte Antiphospholipid-Antikörper bei normalen NK-Zellen festgestellt. Ist Ihnen vielleicht so ein Fall wie ich es bin schon einmal begegnet und konnte diese Frau schwanger werden ?


Dr. Kerstin Eibner

Dr. Kerstin Eibner

Beitrag melden

Antiphospholipid-Ak und Killerzellen haben nichts miteinander zu tun. Wenn die Antiphospholipid Ak erhöht sind sollten sie in jedem Fall nach 4-6 Wochen kontrolliert werden, da erst bei wiederholter Erhöhung die Diagnose eines Antiphospholipidsyndroms gestellt werden kann. Die Therapie besteht in einer Heparingabe + ASS100 schon unter der Kinderwunschbehandlung. Heparin sollte auch in der Schwangerschaft und im Wochenbett fortgesetzt werden. ASS100 sollte bis zur 32. SSW eingenommen werden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.