Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Dr. Czeromin, zuerst mein Problem: Ich hatte vor 5 Jahren eine FG in der 10. SSW, bekam KEIN Rhesogam. 2. SS verlief problemlos, Kind war positiv, Rhesogam wurde gespritzt. In der 3. SS machten wir zufällig einen weiteren Antkörpersuchtest in der 34. SSW (vorherige neg.), der war positiv. Nach rasanter Erhöhung des Titers wurde das Baby vorzeitig geholt, wies aber keinerlei Antikörper auf! Nun bin ich über dieses Posting eines Hr. Dr. med.V.Wetzel (wohl ehemals aus Ihrem Team)gestolpert (http://www.rund-ums-baby.de/kinderwunsch_expertenforum/mebboard.php3?step=0&range=20&action=show_message&message_id=17022) in dem er schreibt, es gäbe für das Baby gefährliche und ungefährliche Antikörper. Da ich genau darauf schon mehrmals angesprochen wurde, nämlich dass es angeblich Antikörperbildungen gibt, die die Plazentaschranke nicht durchdringen, würde ich mich gerne näher informieren. Können Sie mir helfen? Gerne auch mit einem Tipp, wohin ich mich wenden soll! Vielen Dank und Gruß Babsie
Liebe Babsi - ich habe Ihre Frage nicht überlesen, sondern mußte erst noch ein bißchen recherchieren... Leider kann ich die Frage nicht besonders qualifiziert beantworten, Ansprechpartner finden Sie bei Spezialisten für vorgeburtliche Diagnostik. Bei uns im Raum z.B. die Universitätsfrauenklinik Bonn (Prof. Gembruch)- am besten fragen Sie Ihren Frauenarzt, wer sich bei Ihnen im Raum mit vorgeburtlicher Diagnostik und -therapie beschäftigt. MFG Ute Czeromin