Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Angela Carstensen:

Andere Blutungsart?

Frage: Andere Blutungsart?

roxithro

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr Carstensen! Wegen bestehender Hypermenorrhoe und Menometrorrhagien nach erfolgloser Abrasio im Februar ( Befund: Mikroglanduläre Hyperplasie ohne Zeichen von Malignität) sollte ich im letzten Zyklus erstmals Chlormadinonacetat 2 mg 1 Tbl./ Tag vom 14. - 28 . ZT. nehmen. 2 Tage nach Absetzen setzte vorgestern die Abbruchblutung ein. Nun meine Frage: ich habe das Gefühl, das Blut ist dünndlüssiger als sonst. Ich merke jedesmal deutlich wenn Blut abgeht und habe anschließend ein deutlich " feuchteres " Gefühl als in den früheren Zyklen. Beeinflusst das CMA die Art des Blutes? auch die Farbe erscheint mit hellroter als in den bisherigen Zyklen ohne CMA. Herzlichen Dank für Ihre Antwort, Monika


Dr. Angela Carstensen

Dr. Angela Carstensen

Beitrag melden

Liebe Monika, dass kann am CMA liegen und daran, dass die Blutung ausgelöst wird. Ist nicht schlimm. LG A. Carstensen


roxithro

Beitrag melden

Vielen Dank für die nette Antwort.U nd weils so nett war , schnell noch eine weitere Frage. Hätte die Blutung jetzt nach der ersten CMA Einnahme schon schwächer sein müssen? habe nicht wirklich das Gefühl. Ist das Ihrer Meinung nach eine geeignete Therapie bei Hypermenorrhoe durch Hyperplasie, bzw. bei Menemetrorrhagien- in meinem Alter( 40) möchte ich keine östrogenhaltige Pille mehr nehmen, aber auch nicht alle halbe Jahr zur Ausschabung? Vielen Dank. Monika


Dr. Angela Carstensen

Dr. Angela Carstensen

Beitrag melden

Liebe Monika, man kann grundsätzlich in der 2. Zyklushälfte ein Gelbkörperpräparat ( z.B. CMA) geben, um regelmässig eine Blutung auszulösen und die Gebärmutterschleimhaut so umzuwandeln, daß sie komplett abgestossen wird. Alternativ könnte man ein reines Gelbkörperkontrazeptivum ( z.B. Cerazette) oder auch über eine Hormonspirale ( Mirena) nachdenken, wenn Kinderwunsch kein Thema ist. Die Blutungsstärke selbst ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig, nicht nur von der Höhe/Dicke der Schleimhaut, also alleine kein Kriterium. LG A. Carstensen


roxithro

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort, von welchen Faktoren noch? Sollte ich mal einen Hormonstatus bestimmen lassen? Mein FA meinte nur , wenn sich die Schleimhaut ständig so dick aufbauen würde, bestünde die Gefahr von Polypen bzw. schlimmstenfalls Endometriumkarzinom. Das hat mich doch ein wenig ängstlich gestimmt und ich mache mir Sorgen, ob ich zur Zeit das Richtige tue. Ich habe auch eine Schilddrüsenunterfunktion, die aber eingestellt ist und die ich regelmäßig kontrollieren lasse. Sollte ich die " ultima ratio" wählen und die Gebärmutter entfernen lassen? Meine Familienplanung is abgeschlossen und mit einer tickenden Zeitbombe möchte ich nicht leben, oder sind die Sorgen übertrieben? Der letzte große US war i.O. und auch der Abstrich. In all den Jahren hatte ich nie Probleme... Herzlichen Dank für Ihre nette Art und Ihre kostbare Zeit, Monika


Dr. Angela Carstensen

Dr. Angela Carstensen

Beitrag melden

Liebe Monika, zum einen hängt es davon ab, wie gut die Gebärmutter in der Lage ist, sich zu kontrahieren. Deshalb haben Frauen nach mehreren Geburten häufiger stärkere Blutungen. Ansonsten kann natürlich die Schleimhautdicke, Myome, ein verzögert einsetzender Zyklus verursachend sein für starke Blutungen. Manchmal auch Übergewicht (das Fettgewebe produziert auch viel Östrogen). Wie gesagt, gibt es neben hormonellen Therapien Alternativen. Hormonspirale, Endometriumablation ( Abtragen der kompletten Schleimhaut mit Gebärmutterspiegelung oder sog. Goldnetz) und - tabula rasa- die Entfernung der Gebärmutter. Zu einem Karzinom kommt es -gottseidank- so schnell dann nicht, aber Ihre Frauenärztin hat völlig recht, Vorsorgen ist besser als Heilen. LG A. Carstensen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.