Aprilblume
Guten Tag Herr Prof. Bühler, ich habe einen gesunden 2,5 jährigen Sohn, der spontan im 2. Zyklus entstanden ist. Nun bin ich 34 Jahre alt, heuer 35! und habe letztes Jahr und eben vor ein paar tagen den 4. Abort erlitten. 2x biochem. Schwangerschaft, Ende bei 4+4, 1x 7+4, wobei nur Fruchthöhle und Dottersack zu sehen waren. Genetik 46XX, unauffällig. Es erfolgte eine Saugcurettage. Danach wurde ich im 5. ÜZ schwanger. Es war ein Embryo mit schwacher, langsamer (100bpm) Herzfrequenz zu sehen und ein großer Dottersack (schnell wachsend, 6mm). Leider blieb das Herzchen stehen und ich hatte erneut eine Curettage. Diese Schwangerschaft erfolgte unter Unterstützung mit 400mg Progesteron und 20mg prednisolon (schema habituelle aborte). Folsäure 5mg. Gerinnung, SD, inkl Ak, Hormonstatus,Karyotypisierung, Spermiogramm in Ordnung. lch habe allerdings eine Adenomyose. was würden Sie mir raten? liegt es an einer schlechten Eizellqualität? od doch Immunologie? vielen Dank! Liebe Grüße, Aprilblum
Hallo, es ist bekannt, dass bei Adenomyose die Abortrate deutlich höher ist. Es sollte m.E. geklärt werden, ob die Situation mittels eier OP verbessert werden könnte. Sicherlich wäre auch eine Hysteroskopie (GMH-Spiegelung)zur Abklärung des der GM-Höhle hilfreich. Medikamentös ist mir nur bekannt, dass mit einer mehrmonatigen Behandlung mit einem GnRH-Agonisten die Abortrate deutlich gesenkt werden kann. Dies alles müssen Sie ausführlich mit Ihrem Gyn. bzw KiWu-Zentrum besprechen. Alles gute, Ihr KB
Aprilblume
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Mein Gynäkologe ist der Meinung, dass dies nicht der Grund sei, da nur die Vorderwand etwas betroffen sei. Allerdings werde ich mich in einem Kinderwunschzentrum vorstellen. Einige Monate Hormone einzunehmen und den Kinderwunsch aufzuschieben wäre natürlich extrem hart für mich aber wenn nicht vermeidbar würde ich es machen.
Aprilblume
Entschuldigen Sie bitte, ich hätte noch eine letzte Frage... Kann es sein, dass die Adenomyose die Aborte verursacht auch wenn ich völlig symptomfrei bin? Ich habe weder starke Blutungen (die sind seit der Geburt meines Sohnes eher schwach) noch zu irgendeiner Zeit im Zyklus Schmerzen. Es war ein Zufallsbefund im US. vielen Dank! Liebe Grüße, Aprilblume
.... auf alle Fälle die Hysteroskopie wegen der reduzierten Blutungsmenge nicht vergessen. Alles Gute KB