semiramis
Sehr geehrter Herr Dr. Oswald, nach dem Absetzen der Pille Valette im Herbst 2010 habe ich einen sehr unregelmäßigen bis gar keinen Zyklus (7 Monate bis >50 Tage). Zusätzlich habe ich eine Schilddrüsenunterfunktion inkl. Hashimoto. Ich nehme 100-125er L-Thyroxin + 100er Selen. Bei meinen Ergebnissen des Hormonstatus (von 9/11) ist u.a. von einer hyperandrogenämisch bedingten ovariellen Follikelreifungsstörung die Rede - was genau bedeudet das und was können die Ursachen sein? FSH 7,9, LH 21,2, Testosteron 0,59, restl. Hormone im Referenzbereich. AMH-Wert liegt aktuell bei 1,52, TSH bei 3,13. Ich bin 31 Jahre alt. Welcher TSH-Wert ist ihrer Meinung nach bei Kinderwunsch ideal? Was könnte ich tun, um den Zyklus "anzuschubsen"? Zwei Zyklen lang habe ich Clomifen eingenommen, worunter ein Eisprung ohne Probleme stattfand - würde es aber gerne erstmal mit "natürlichen" Methoden versuchen. Vielen Dank. semiramis
Hallo, die leicht erhöhten männlichen Hormone (Hyperandrogenämie) und das Nicht- bzw. verspätete Eintreten des Eisprungs (Follikelreifungsstörung) können durch ein PCO-Syndrom verursacht sein, welches wiederum auf Veranlagung, Bewegungsmangel und Übergewicht zurückzuführen ist. Bei KiWu sollte ein TSH zwischen 0,6 und 2,5 angestrebt werden (insbesondere bei Hashimoto). "Natürlichere" Methoden als Clomifen wären pflanzliche oder homöopathische Mittel, bei denen jedoch aus schulmedizinischer Sicht keine signifikante Wirksamkeit nachgewiesen ist. Alles Gute, O. Schmidt
semiramis
Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich dachte, bei PCO wäre ein hoher AMH-Wert zu erwarten? Dieser liegt bei mir bei 1,52. Übergewicht liegt nicht vor (BMI 22,4) und ich treibe regelmäßig Sport. Kann durch eine gute Einstellung des TSH der Zyklus wieder normalisiert werden? MfG semiramis
Gerne. Ein hohes AMH ist bei PCO häufig, aber nicht zwangsläufig vorhanden. Die gute TSH-Einstellung ist Voraussetzung für einen günstigen Zyklusablauf mit normaler Eizellreifung. Wenn kein Übergewicht/Bewegungsmangel besteht, sollte lediglich die Follikelreifungsstörung durch Hormonstimulation, z.B. Clonifen oder FSH, behandelt werden. Gruß, O. Schmidt
Achtung Schreibfehler: Clomifen (nicht Clonifen). O. Schmidt
Ähnliche Fragen
Guten Tag Ich habe nun mitgeteilt bekommen, dass mein fsh wert am Zyklus Tag 3 bei 14 lag und der amh ist bei 0,7. Ich werde im August 35 Jahre alt. In der kinderwunschklinik soll nun im nächsten Zyklus mit clomifen begonnen werden. Gestern kam der Anruf über die Blutwerte. Der tsh ist bei 3 und ich bekomme nun ein Rezept zugeschickt über 50 mg S ...
Liebe Frau Dr. Sonntag, ich habe leider 2 vernichtende Werte für meinen Kinderwunsch erhalten. Ich bin 38 Jahre, lt. Kinderwunschklinik liegt mein AMH Wert bei 0,2 und lt. Blutuntersuchung (Hausarzt) mein TSH bei 6,83. T3 und T4 liegen allerdings im Rahmen. Kann der TSH Wert den AMH beeinflussen? Ich nehme jetzt Thyroxin 25mg ein um den TSH Wer ...
Hallo Herr Gagsteiger. Ich habe soeben erfahren das mein AMH mit (gerade geworden) 35 Jahren bei 1,56 liegt. Wie schätzen Sie diesen Wert ein? Wir möchten mit dem KiWu Zentrum nach meiner HSK/LSK schnellstmöglich mit der IVF starten. Vielen Dank und ein schönes Wochenende!
Liebes Experten-Team, lieber Herr Dr. Oswald Schmidt, ich wende mich an Sie, da ich derzeit ziemlich niedergeschlagen bin. Über eine Kinderwunsch-Praxis habe ich an meinem 5. Zyklustag Blut abnehmen lassen, um meine Hormonwerte zu bestimmen. Die Ergebnisse: Progesteron: 0,3 (0,95 - 40) LH: 7,9 (0,5 - 12) FSH: 9,2 (2,5 - 16) Testostero ...
Guten Tag Dr. Gagsteiger Mein Mann und ich sind ICSI Kandidaten (beide 39 Jahre), da mein Mann OAT 2 hat. Meine FA hat meine Hormonwerte am 3. ZT überprüft: TSH 0,79 mIU/l (gem. Labor normal) Freies T4 17,3pmol/l (gem. Labor normal) Prolaktin 15,7 µg/l (gem. Labor normal) LH 7,3 U/l (gem. Labor normal) FSH 9,4 U/l (gem. Labor normal) Pr ...
Hallo, Ich nehme seit 15 Jahren die Pille durchgehend und habe nun meinen AMH Wert messen lassen. Ich bin 29 Jahre alt und er liegt bei 0.60. Leider bin ich sehr verunsichert, da wir erst vor hatten in 2 Jahren das Kinderthema anzugehen. Ich möchte nun die Pille absetzen um weitere Tests zu machen. Kann es sein dass der Wert durch absetzen der ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, wir haben bereits einen Sohn auf natürlichem Weg ohne Schwierigkeiten zeugen können. Beim Kinderwunsch des 2. Kindes sind wir nach 10 erfolglosen Zyklen in eine KiWu-Klinik gegangen. Ich hatte bereits vorher meinen AMH bei meiner Gyn testen lassen (02/2024 1.63) im August lag er dann nur noch bei 0.7. Deshalb ...
Sehr geehrte Frau Dr. Finger, Ich bin aufgrund eines SD-Carcinoms thyreoidektomiert und auch mit Radioiod behandelt, habe also keine Schilddrüse mehr. Mein TSH war mit 125ug immer unter der Nachweisgrenze deshalb wurde das Euthyros 5 Wochen vor dem Transfer von der absoluten Suppressionstherapie auf 100ug geändert aber leider nicht kontrolliert ...
Guten Tag Herr Moltrecht, ich bin 34 Jahre alt habe aktuell einen KiWu mit leichter SDU - Werte siehe unten. Mein Zyklus ist regelmäßig und gem. Ovutests findet regelmäßig ein Eisprung statt-wurde auch mal zufällig bei einer Kontrolluntersuchung festgestellt. Zyklusdauer war die letzten beiden jeweils 29 Tage, davor 30-32. Den letzten Zyklu ...
Guten Tag Herr Dr. Moltrecht Ich bin 37 Jahre alt und mein AMH liegt bei ca 0.7. Wir hatten unsere erste ICSI wo 6 Follikel punktiert wurden und im Anschluss wurden 4 Eizellen befruchtet. Leider hatte es nur 1 Eizelle bis Tag 5/6 geschafft. Die Diagnostik zeigte aber, dass die Qualität nicht gut war und mehrfache Anomalien bestanden. Somit hatt ...