Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Robert Emig:

AMH / Kinderwunschbehandlung nach SS und Stillzeit

Dr. med. Robert Emig

Dr. med. Robert Emig
Frauenarzt

zur Vita

Frage: AMH / Kinderwunschbehandlung nach SS und Stillzeit

jette3

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Emig, ich habe 3 Fragen in Punkto Kinderwunschbehandlung ...:-) 1) verändert sich der AMH nach der SS und Stillzeit negativ? Ich bin 38, habe 15 Monate gestillt, seit einem Zyklus abgestillt und der AMH war vorher schon schlecht bei 0,5. Bin aber glücklicherweise damit vorher 2x recht schnell hintereinander schwanger geworden. Die 2. SS war erfolgreich mit einem Sohn. Nun arbeiten wir seit 4 Monaten an Nr. 2, es hat während der Stillzeit leider nicht geklappt und ich frage mich, ob sich der AMH aufgrund der SS und Stillzeit extrem verschlechtert haben kann. 2) Ist denn eine Kinderwunschbehandlung sofort nach dem Abstillen schon effektiv oder sollte man einige Zyklen damit warten? 3) Ich habe seit mein Kind ein Jahr ist einen geregelten Zyklus von 28 Tagen, allerdings sehr kurz (max 3 Tage) und wenig Gewebeausstoßung. Ist das normal oder hat das auch mit dem ggf. sehr schlechten AMH Wert zu tun? Vielen, vielen herzlichen Dank für Ihr Feedback, jette3


Dr. Robert Emig

Dr. Robert Emig

Beitrag melden

hallo, ad 1.: der amh-wert wird im jahr etwa 0.1 bis 0.2 einheiten niedriger. SS und Stillzeit haben damit aber nichts zu tun. ad 2.: wichtig ist, dass sie abgestillt haben. effektiv kann sie sein, sie müssen nicht abwarten. ad 3.: es kann sein, dass sich ihre hormonelle situation mit zunehmendem lebensalter verändert undd dadurch auch die qualität/quantitiät der blutung anders wird. alles gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Gagsteiger, mein Sohn wird kommende Woche 6 Monate alt. Ich stille und habe mit beikost begonnen. Gibt es Möglichkeiten den erneuten Kinderwunsch zu unterstützen? Wir haben es aus mehreren privaten Gründen eher eilig. Ich möchte möglichst noch nicht abstillen. Bisher habe ich versucht einmal am Tag abzupumpen. Er schafft ca. 6h einma ...

Sehr geehrte Frau  Prof. Dr. med. Van der Ven, gerne möchten wir im November mit einer IVF Behandlung starten, da ich bereits 40 bin und wir schon über ein Jahr versuchen. Wir haben bereits einen Sohn, er ist 2.5. Er wird noch gestillt. Es kommt auch noch Milch. Abstillen klappt nicht. Die KiWu Klinik sieht kein Problem darin. Jedoch gibt es hi ...

Guten Tag, Unsere Tochter ist 3 Jahre und wird noch regelmäßig gestillt. Mein Prolaktinwert ist bereits bei 25 und alle Hormonwerte im Normalbereich. Es ist nun ein Kryotransfer mit folgender Medikation geplant: Orgalutran estrifram utrogest und prolutex. Die Klinik weiß, dass wir noch stillen. Ich bin dennoch unsicher, ob ich meiner Tochter sc ...

Hallo,  am 17.10.2024 habe ich nach 15 Monaten nach der Geburt meiner zweiten Tochter meine Periode trotz Stillen bekommen. Ich stille nur noch zwei mal am Tag und der Abstand beträgt über 6 Stunden.  vorgestern bekam ich das zweite mal die Periode und mein Zyklus dauerte nur 24 Tage statt  28/29 Tage, die ich sonst vor der Geburt immer hatte. si ...

Hallo,  am 17.10.2024 habe ich nach 15 Monaten nach der Geburt meiner zweiten Tochter meine Periode trotz Stillen bekommen. Ich stille nur noch zwei mal am Tag und der Abstand beträgt über 6 Stunden.  vorgestern bekam ich das zweite mal die Periode und mein Zyklus dauerte nur 24 Tage statt  28/29 Tage, die ich sonst vor der Geburt immer hatte. sin ...

Guten Abend , wir haben bereits 2 Icsi Stimulationen gemacht 09/23 und 2. in 09/24 die leider nicht zum Erfolg führten.  Nun ist im Januar 24 das erste Mal beim Betriebsarzt aufgefallen das meine alkalische Phosphatase im Blut zu hoch war da lag sie bei 111 U/l, es hieß dann nur bei Gelegenheit kontrollieren, hab ich dann im August 24 gemach ...

Hallo, Ich habe vor 5 Monaten komplett abgestillt. Bereits einen Monat vorher hatte ich meine erste Periode nach der Schwangerschaft. Seitdem sind die Zyklen eher unregelmäßig, vor allem die zweite Zyklushälfte ist stark verkürzt. Im ersten Zyklus hatte ich eine Hochlage von 3 Tagen, im zweiten Zyklus von 6 Tagen und seitdem von 9 Tagen. Ich ne ...

Hallo Dr. Grewe, Ich habe gerade einen erfolglosen Kryozyklus mit Blastozystentransfer hinter mir und bin etwas irritiert. Die Icsi daraus fand vor ca 5 Jahren statt, noch in einer anderen Klinik am anderen Ende Deutschlands. Also es war die 1 Behandlung in einer neuen Klinik. Außer beim Erstgespräch wurde während dem Zyklus nicht ein einziges ...

Guten Tag Herr Dr. Grewe Wir arbeiten zur Zeit an unserem zweiten Kind. Im Januar hatte ich eine MA nach ca 7 ÜZ GVnP. Nun sind wir seit März wieder im 2. ÜZ ohne Erfolg. Aufgrund einer Zyste muss ich erneut warten d.h. diesen Zyklus auslassen. Nun haben wir nächste Woche ein Gespräch für eine IVF. Ich bin 37 und mein Mann 39. Meine erste SS wa ...

Hallo zusammen,   ich habe eine Frage und hoffe, jemand hat vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht:   Mein Baby ist 8 Monate alt. Ich stille noch, gebe aber auch schon Beikost. Die Milchmenge ist nach wie vor sehr hochh– sie läuft sogar manchmal von selbst aus. Meine Periode hatte ich bisher nur einmal (letzte monat) seit der Geburt. ...