Evi78
Ich werde in 9 Monaten 35 Jahre alt. Ich habe bereits einen Sohn mit 16 Monaten. Ich stille noch, hatte vor ca. 1,5 Monaten meine erste Regelblutung nach der Entbindung, jedoch muss ich dazu sagen, dass ich versucht hatte, das stillen auf 2x täglich zu reduzieren (wodurch vielleicht die Regel einsetzte?), jetzt aber wieder nach Bedarf stille, da bei meinem Sohn wieder Zähne im Anmarsch sind und unsere Nächte recht anstrengend sind (1-2 Stunden wach). Ich habe gehört, dass das Risiko für Down-Syndrom statistisch gesehen ab dem 35. Lebensjahr der Mutter steigt, wenn es sich (erst) um das erste Kind handelt - stimmt das oder ist es egal, das wievielte Kind es ist? Wir wünschen uns noch ein 2. Kind. Sollte das Risiko für Krankheiten des Babys ab dem 35. LJ stark steigen, wäre es wohl besser, (schweren Herzens) abzustillen.
Das Risko für Down Syndrom steigt ein bißchen(!), aber nicht dramatisch... ab 35 Jahre. Ein Kind mit DownSyndrom kann ja auch bei jüngeren Frauen entstehen, niemandem sagt ein statistisches Risko die individuelle Betroffenheit voraus. Ich denke aber, dass erst nach Abstillen auch Platz im Herzen für ein zweites Kind ist, irgendwann muss der Große ja auch einmal alleine schwimmen... Alles Gute! Ute Czeromin