hope84
Hallo Herr Dr. Stutterheim, seit Oktober 2011 besteht bei uns Kinderwunsch.Im Mai ´13 hatte ich eine Lapraskopie mit Eileiterdurchgängigkeitsprüfung.Resultat:Verwachsungen wurden gelöst,Eileiter seinen ok.Im Mai bekam ich Clomifen und Progestan.Dies hab ich 2 Monate genommen.Ich wechselte den Arzt, da weder Zyklusmonitorung, noch Bluttest o.ä. gemacht wurden.Anfang Juli hatte ich den Termin bei der neuen Gyn.Es wurde eine 6x4cm große Ovarialzyste rechts festgestellt.Die letzte Blutung war vom 30.06.-03.07. Jetzt habe ich erst vom 14.08.-18.08. wieder eine Blutung gehabt,Zyste ist noch 2x1cm,am linken Eierstock sind ebenfalls kleine- ich hätte PCO.Nun möchte mir die Vertretung meiner Gyn ab nächsten Monat wieder Clomifen geben- wobei meine Gyn mir sagte,die Zyste sei wohl erst davon gekommen!?Hatte bisher immer regelmäßigen Zyklus mit Eisprüngen,Bluttest ok,L-Thyroxin25mg seit1Woche.Ich weiß nicht mehr,was ich machen soll.Können Sie mir bitte Ihre Meinung sagen?Was soll ich tun?1000Dank
Ich würde kein Clomiphen geben, und würde dringend empfehlen in ein Zentrum zu gehen. Sonst geht viel Zeit durch unnötige Manöver verloren.
hope84
Vielen Dank!
Die letzten 10 Beiträge
- Erste ICSI - Embryotransfer mit 02BB Qualität (Blasto)
- Ungewöhnliche Frage Tampon
- Lutrepulse Pod's Restbestand
- Lutrepulse Pod's Restbestand
- Lutrepulse Pod's Restbestand
- Lutrepulse Pod's Restbestand
- Lutrepulse Pod's Restbestand
- Lutrepulse Pod's Restbestand
- Lutrepulse Pod's Restbestand
- Lutrepulse Pod's Restbestand