Fleurchen87
Sehr geehrte Frau Dr. Koglin, ich versuche auf dem Wege einer Insemination schwanger zu werden. Durch meine Frauenärztin wurde festgestellt, dass mein Körper in der zweiten Hälfte des Zyklus nicht genug Progestorn produziert. Als ich im April eine Insemination vornehmen ließ, war der Eisprung an diesem Tag im Gange. Ich habe dann am nächsten Tag begonnen, 3x täglich Uterogast 200 zu nehmen ... Der SST war zwar sehr schnell positiv, aber es hat ewig gedauert, bis man etwas im Ultraschall sah, ehe in der 9.SSW das Herz aufhörte zu schlagen. Habe ich vielleicht auch hier noch zu früh mit dem Medikamention begonnen? Nun war ich wieder zur Insemination, dieses Mal stand der Eisprung kurz bevor und ich habe abermals am nächsten Tag mit der Zunahme des Medikaments begonnen. Ich bin leider nicht schwanger geworden und habe es am ES+14 auch abgesetzt. Davon ab, dass ich jetzt immer wieder Unterleibsschmerzen habe, habe ich nun durch Zufall gelesen, dass man erst NACH dem Eisprung mit der Zunahme des Medikaments beginnen soll, weil man andernfalls den Eisprung unterdrückt. Wann ist denn der genau richtige Moment für die Einnahme des Medikaments? Ich benutzte für die Berechung des Eisprungs den Clearblue Fertilitätsmonitor, der mir sicher die zwei besten Tage zum schwanger werden anzeigt. Sollte ich beim nächsten Mal erst nach diesen zwei Tagen mit der Medikamention beginnen? Vielen Dank für ihre Hilfe! Liebe Grüße Michaela
Guten Tag Ja das stimmt . Das gelbkörper Hormon sollte nicht zu früh genommen werden. Am besten zwei Tage nach dem Eisprung Alles gute