Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Doktor Nassar, könnten Sie mir bitte erklären, was man unter befruchteten Eizellen der A- / B- und C-Klasse versteht? Sind die A-Zeller besonders gute bzw.gut entwickelte Eizellen, die am wahrscheinlichsten zu einer Schwangerschaft führen? Ist es besser Blastozysten zu transferieren oder transferiert man eher 2 oder 4-Zeller und wartet nicht auf das Blastozysten-Stadium, da befruchtete Eizellen vielleicht bis zum Blastozysten-Stadium absterben könnten? Sollten eher 2-Zeller transferiert werden oder sollte man nicht eher mit dem Transfer warten, bis sich 4- oder 6-Zeller entwickelt haben? Vielen Dank vorab für Ihre Antworten. Mit freundlichen Grüssen Federica
Hallo Federica, mit Ihren - berechtigten - Fragen haben sich Jahrelang viele Ärzte beschäftigt. Folgendes kann man aus heutiger Sicht festlegen: 1. Bei guter morphologischer Embryo-Qualität, steigt die Entwicklungswahrscheinlichkeit, aber selbst bei der schlechtesten Einstufung sind Geburten möglich. 2. Der Blastozysten-Trasfer, hat Vorteile aber auch Nachteile. Es ist noch nicht gänzlich geklärt, ob sich dadurch die Geburtenrate steigern lässt. Ohne eine Embryoselektion (in Deutschland nicht erlaubt) hat der Blastozystentransfer mehr Nachteile als Vorteile und sollte nur in ganz speziellen Fällen angewendet werden. Ebenso sinnlos, wäre eine Blastozytenkultur bei einer geringen Anzahl befruchteter Eizellen. Das Risiko eines Ausbleibens der Embryonalentwicklung infolge von Problemen der verlängerten Kultur steigt. Noch nicht geklärt, ist das Risiko so genannter "Imprinting" Defekte des Erbgutes. 3. Es gibt kein Unterschied hinsichtlich der Geburtenrate zwischen einem ET an Tag 2 (2-4 Zeller) oder (4-16 Zeller). Ich hoffe Ihre Fragen damit einigermaßen beantworten zu können, denn der Teufel steckt im Detail und hier gibt es noch viel mehr teuflische Details, die ich nicht erwähnt habe. Viele Grüße N. Nassar
Die letzten 10 Beiträge
- 5+4 ssw
- Kinderwunsch, Adenomyose und Insemination – Bitte um Einschätzung
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig