Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Ute Czeromin:

60% Risiko bei einer Folgeschwangerschaft

Dr. med. Ute Czeromin

Dr. med. Ute Czeromin
Frauenärztin

zur Vita

Frage: 60% Risiko bei einer Folgeschwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ich hatte bereits am MOntag meine Frage an Frau Dr. Müller gestellt, aber scheinbar ist sie zur Zeit nicht da. Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Zu meiner Vorgeschichte: am 27.11.2008 wurde unsere Tochter in der 36. ssw per Notsectio still geboren. Die Notsectio wurde durchgeführt da die Ärzte dachten sie hätten Herztöne beim CTG aufgenommen und auch Herzaktivität im Ultraschall gesehen zu haben die schwächer wurden bzw. ausblieben. Wir haben uns dafür entschieden unsere Tochter obduzieren zu lassen, damit wir woran es gelegen hat das sie verstorben ist und um eventuelle Folgeschwangerschaften dann gezielter betreuen zu lassen. In diesem Befund stand nun diese Zahl 60% als Risiko bei Folgeschwangerschaften. Meine Frage wäre, bezieht sich dieses Risiko "lediglich" auf dieTatsache der Totgeburt, oder werden andere Faktoren hinzugezogen, wie z.B. Alter (ich bin 35), Gewicht (bin Übergewichtig) usw. Es lässt mir keine Ruhe und ich hab Angst nochmal schwanger zu werden und so ein Schicksal zu ertragen. ich bedanke mich im voraus bei Ihnen LG nicole


Dr. Ute Czeromin

Dr. Ute Czeromin

Beitrag melden

Es tut mir sehr leid von Ihrem Schicksal zu hören, merke aber an Ihrem Schreiben, dass Sie sich offen mit der Situation auseinandersetzen und tapfer damit umgehen. Alle Achtung. Ich gehe davon aus, dass der Befund "60%iges Wiederholungsrisiko" sich lediglich auf die Grunderkrankung Ihrer Tochter bezieht, da in der Regel die Pathologen keine Informationen über die Anamnese der Mutter(des Paares haben. Ich kann Ihnen nur empfehlen zu einer humangenetischen Beratung mit dem Befund zu gehen, damit Sie genauere Informationen bekommen. Ihnen alles, alles Gute! MFG Ute Czeromin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, danke für ihre schnelle Antwort. Unsere Tochter war kerngesund, es lag wohl eher daran das die Plazenta sich von anfang an nicht richtig eingenistet hatte und es dann zu einer akuten Mangelversorgung kam. Unsere Tochter war bei der Geburt 49cm gros sund wog 2350g. LG Nicole


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.