ladyanja3
ich hatte seit April 2016 zwei ISCIS und zwei Kryos, einmal Spontanzyklus, einmal künstlicher Zyklus, jeweils mit schönen Blastozysten (je eine) und guten Bedingungen und jedesmal negativ. Ich habe bisher alle Medikamente gut vertragen, hatte immer schöne Eizellen, einmal 8 von 11 befruchtet, einmal 9 von 17 befruchtet. Gebärmutterspiegelung im Juli ohne Befund, alles war ok. Wir haben ein Kind, das spontan und schnell entstanden ist und fast 4 Jahre alt ist und ich war im August 2015 eileiterschwanger. Was sollte nun ggf. abgeklärt werden? Machen Tests wie Killerzellen, Gerinnung, Immunisierung, Genetik überhaupt Sinn, wenn es doch schon mal geklappt hat? Der Grund für die Unfruchtbarkeit ist, dass ich nur noch einen unbrauchbaren Eileiter habe. Welche Tests sind Ihrer Meinung nach sinnvoll? Danke und liebe Grüße!
Hallo, trotz der vielen Enttäuschungen haben Sie gute Chancen, erneut schwanger zu werden - aufgrund Ihrer Vorgeschichte halte ich Genetik (weshalb ICSI, wenn Spermiogramm ok?), und immunologische Aspekte für nicht so relevant. Gerinnnung ggf, wenn auch bei Ihnen oder familiär Hinweise für Thrombosen etc; Schilddrüse ist sicher gecheckt? LG R .Moltrecht
Die letzten 10 Beiträge
- PRT Behandlungen im CT vor einem Kinderwunsch
- Puregon 900
- Frage bezügl. Weiterbehandlung
- Auswertung Spermiogram
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer