Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Natalie Reeka:

4 Fehlgeburten- Hormonbehandlung der falsche Weg?

Dr. med. Natalie Reeka

Dr. med. Natalie Reeka
Frauenärztin

zur Vita

Frage: 4 Fehlgeburten- Hormonbehandlung der falsche Weg?

Susu76

Beitrag melden

ich hatte vor 4+ 5 Jahren zwei FG-5 wöchige Blutungen+Herztod. Dann wurde ich bis letztes Jahr nicht mehr schwanger. Diagnose: Blutgerinnngsstörung während Schwangerschaft, Schilddrüsenunterfunktion.Es folgten Clomifen, Hormonbehandlung, Eibläschenreifungsstörung, Zysten. Mit der IVF wurde ich wieder schwanger, doch es war früher vorbei D.h. 2 weitere FG. Die SD sah gut aus, lediglich der Blutwert zum pos. Test (Hämatrokrit und Erythrocyten erhöht) Wollte wissen, daß dies die Ursache war, hatte Schummrigkeit. Mein KIWU würde mir nun Heparin ab Zyklusbeginn geben, da ja ASS zur Punktion abgesetzt wird. Die schlechten Werte sollen von den Östrogenen kommen. Der Arzt für die Blutgerinnung hält Heparin im Zyklus nicht für erforderlich, da die Störung ja mit SS auftritt, würde mich aber nun ab Punktion nun sehen wollen. Kann dies sein, daß wenn man zu dickes Blut hat, nicht mehr SS wird, es durch Sauerstoffmangel zur FG kommt? Es besser wäre, wieder so als mit Hormonen zu versuchen?


Dr. Natalie Reeka

Dr. Natalie Reeka

Beitrag melden

Hallo! also, wenn einmalig ein erhöhter hämatokrit gemessen wurde, heisst das noch nicht dass das blut "zu dick" ist...die ursachen können vielseitig sein! grundsätzlich würde ich darauf vertrauen, dass das KIWU zentrum die abklärung der abortursachen macht. eine zusätzliche gabe von heparin und ggf auch ASS nach der punktion kann die vorraussetzung für die einnistung in bestimmten fällen deutlich verbessern, aber das sollte ihr behandelnder arzt am besten abschätzne können. immunologische ursachen sollten auch ausgeschlossen werden... viel grlück


Susu76

Beitrag melden

Hallo Frau Dr. Reeka, vielen Dank für die Antwort. Ja Glück kann ich gebrauchen, die Zeit ist schon hart. Immer anderen zuzusehen müssen, während man selbst in ein Loch gezogen wird. Mein Arzt für Blutgerinnung hat nach der 4. FG ein Immunstatus gemacht, Killerzellen im Blut gab es keine. Die Partnerimmunisierung soll bei uns nichts mehr bringen und außerdem ist Kiel seit Dezember zu. In den letzten 18 Monaten wurde 3* Zucker vom Endokrinologen gemessen, einmal erhöht. Mit Sport sollte ich es wieder hinbekommen. vom KiWU wurde es abgelehnt, daß ich Metoformin bekomme, da dies den Zyklus mit den Hormonen durcheinanderbringen würde. Hormone wurden vom KIWU einmalig überprüft, daß war zu Behandlungsbeginn. Eine erneute Überprüfung woher Schmierblutungen kommen gab es nicht. D.h. nach Punktion wurde lediglich 1 Schwangerschaftstest gemacht und eine Ultraschallkontrolle zum Zeiptunkt des Herzschlags vorgenommen. Für sie war es ausreichend die maximale Dosis von 6 Progestan mir zu geben. Für mich mit so vielen FG war diese "Einstellung" nicht ausreichend. Der Blutgerinnungsarzt sah ich dieses mal früher bereits bei pos. Test. Letztes mal war es zwei Tage später, da waren die Werte von Hämatokrit in Ordnung. Dieses mal bin ich jedoch mit 300 i.E. nicht mit 225 i.e.stimuliert worden und ASS wurde 2 Tage länger abgesetzt wie das mal zuvor. Dieses mal war es 2 Wochen früher vorbei. Beide Ärzte sahen zu dickes Blut nicht kritisch an, wird nicht weiter überprüft, soll von den Östrogenen gekommen sein. Meine Schummrigkeit ist inzwischen weg, doch nach Luft schnappe ich immer noch. Da ASS 5 Tage vor bis 2 Tage nach Punktion abgesetzt wird, weiß ich nicht, ob die Gabe von Heparin bereits ab Punktion die "Stellschraube" ist. Das heißt die Auswirkungen einer schlechten Einnistung z.B. erst zum Herzschlag auftrten. Mein Blutgerinnungsarzt will nun ab Punktion mich das nächste mal bereits sehen, doch Heparin hält er noch nicht für erforderlich sondern ASS soll für Ihn ausreichen (später Clexane 60 oder 80). Selbst sehe ich es wenn man erst nach Punktion oder pos. Test "eingreift" als zu spät an, und so würde ich eher schon gleich zu Heparin tendieren, so wie mit der Kinderwunschärztin besprochen. Ebenso wurde vorgeschlagen Cortison zu geben, habe zwar eine Autoimmunerkrankung der Haut doch keine Killerzellen. Daher werde ich mir Mitte März die Meinung des 3. Kinderwunschzentrums anhören, ob es doch noch andere Ursachen gibt. Mein Jetziges Kinderwunschzentrum (und das alte auch) hatten die Einstellung so wenig Untersuchungen wie nötig, so denken Sie daß eine Gebärmutterspiegelung bei mir nichts rauskommt und eher Risiken bringt. Und in diesem Fall vertraue ich auch darauf. Eine weitere Abklärung der Abortursachen ist nicht vorgenommen worden, auch nicht von der Abortsprechstunde eines Krankenhauses. Dort wurde die Gebärmutter vermessen und Uriin überprüft. D.h. nach der 2. FG war Schilddrüse und Blutgerinnung überprüft worden. Bei der 3. FG war ich auch schon wieder zum Gyn zurücküberwiesen worden und es hieß das Alter (die ersten beiden mit 35, nun mit 39). Selbst wollte ich dann einen natürlichen Abgang. Und bei der 4. FG ist auch nichts weiter gemacht worden, außer das mit Cortison und Heparin zwei Stellschrauben besprochen wurden, nachdem ich meine "Krankheiten" nochmals angesprochen habe. Doch so daß ich mir sicher bin, daß dies die Ursache ist, bin ich mir eben nicht. Schließlich möchte ich mit einem guten Gefühl in die nächste IVF gehen.


Dr. Natalie Reeka

Dr. Natalie Reeka

Beitrag melden

na, da haben sie ja schon einiges unternommen... warum empfiehlt der gerinnungsarzt clexane 60 bzw 80 ab ss? gibt es da doch einen befund? dann spricht m.M. nach nichts gegen den versuch, clexane schon nach der punktion zu starten... wegen dem zucker: ist eine insuliresistenz damit diagnostiziert worden? dann könnte man sich auch clavella 2x1 tgl besorgen, wirkt ähnlich wie metformin bzgl. zucker, hat aber ansonsten keine nebenwirkungen und ist als nahrungsergänzungsmittel frei käuflich... besprechen sie das doch mal mit ihrem zentrum (zur 3.meinung...;-) alles gute!


Susu76

Beitrag melden

Hallo Fr. Dr. Reeka, ich glaube in Ulm wäre ich bei Ihnen besser aufgehoben.... Doch wäre es auch keine Dauerlösung 3-4 Stunden retour zu fahren.. Nach der 2. FG wurde folgendes festgestellt: Erhöhung TAFI-Aktivität, Erhöhung der Lipoprotein-Serumkonzentration und Antikörper gegen Annexin V. Es wurde ASS und zum pos. Test eben Heparin (Clexane 60 bzw. 80) empfohlen. Der Homa-Index wurde mit einer Untersuchung 3 mal 2014 überprüft und war 1,2. Letztes Jahr Eine Probe mit 2,7 (im Bericht stand Insulinresistenz wahrscheinlich) und dann wurde Sport empfohlen und reduzierte sich auf 1,9. Dann wurde es nicht weiter vom Endokrinologen überprüft. Hatte das Kinderwunsch im September angesprochen doch die wollten nicht mit Metoformin behandeln weil es kurzfristig nichts bringen würde. Doch ob der Wert schon durch mangelnden Sport nach einer Punktion wieder schnell in die Höhe geht und dies zu einer FG führt weiß ich nicht. Vielen Dank für den Tip bezüglich des Mittels. Irgendwie hätte eben alles in eine Hand gehört und nicht eine Lösung über 3 Ärzte...Vielleicht ist es einfach die Summe daß es wieder zur FG kam. Doch was in meinem Körper seit der 2. FG im Jahre 2012 abging weiß ich bis heute noch nicht. Die Symptome kamen ja dann alle nach und nach. (Schilddrüse, Eibläschenreifungsstörung und eventuell Insulinresistenz). Eine Antwort daß ich bis heute nicht mehr normal schwanger wurde habe ich nicht. Weder vom 1. noch vom 2. Kinderwunschzentrum. Die Eibläschenreifungsstörung war mit Hormonen und Progesteron wieder behoben, doch klappte es dennoch nicht mehr.


Dr. Natalie Reeka

Dr. Natalie Reeka

Beitrag melden

also, dann besteht doch eine erhöhte thromboseneigung bei ihnen...da würde ich clexane eben doch nach der punktion, also vor dem transfer starten, damit die einnistung sich verbessert. eine insulinresistenz haben sie nicht wirklich und ob der HOMA nun mal kurzzeitig hoch geht, ist dann eigentlich auch nicht so wichtig, solange eben keine grundsätzliche zuckerstoffwechselstörung vorliegt. gegen clavella spricht aber trotzdem nichts... ich drücke ihnen alle daumen, lassen sie sich nicht unterkriegen...


Susu76

Beitrag melden

das unterkriegen ist heute schon wieder passiert . War von den Socken als Montag-Miittwoch mein Ovu-Test pos. anzeigte. Mir war es so schummrig. Und diese Tests zeigen bei mir nur was an wenn ich schwanger bin. Nachdem ich auch ein halber Tag Bauchschmerzen und kurz Schmierblutungene und schwankender Blutdruck hatte bin ich heute wieder zum Arzt. Es seien die Nerven. Ultraschall wurde keiner gemacht, stattdessen HCG Wert. geprüft. Und nun war in diesen zwei Wochen seit der letzten Kontrolle der Wert von 39 auf 119 gestiegen, trotz daß eine Abbruchblutung dazwischen lag, und vorher der Wert ordentlich abgefallen war. Doch am Montag findet nun wieder nur eine HCG Kontrolle statt. Zu Hause kämpfe ich inzwischen auch zeitweilig mit Schüttelfrost und der halbe Tag habe ich eine Benommenheit, daß man kaum aus den Augen schauen kann. Sonst hoffe ich, daß eine frühere Gabe von Clexane der ausschlaggebende Punkt bei einer "trombophilen Diathese" ist........


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, bei mir wurde im Rahmen einer genetischen Untersuchung eine Mutation im BRCA2 Gen festgestellt. Das heißt, dass ein erhöhtes Brustkrebsrisiko besteht, weshalb ich mich mit Mitte 40 ohnehin einer Mastektomie unterziehen möchte. Ich bin gerade 39 und habe noch Kinderwunsch. In meiner Familie gab es nur einen Fall von ...

Hallo Frau Dr. Sonntag, ich versuchen nun seit einem Jahr schwanger zu werden. Seit dieser Zeit messe ich auch mit einem Ovutest den LH-Anstieg und hatte auch mehrere US Kontrollen. Es waren immer Folli vorhanden (bis auf die vorletzten beiden Zyklen). Nun wollen wir es in diesem Zyklus mit einer Insemination versuchen. Ich soll, nach Meinung un ...

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, nach 5 FG und 5 IVF ging ich nun back to the roots. Eine normale Hormonbehandlung. Inzwischen wurde der Verdacht auf ein Immundefekt gestellt. Vitiligo, Schilddrüsenunterfunktion, Blutgerinnungsstörung. Einnistungsprobleme und mit IVF Fehlgeburten. Das Kinderwunschzentrum und der Immunologe behandeln nun wi ...

Hallo Herr Dr. Moltrecht, Im letzten Jahr hatte ich (33 J.) 2 Fehlgeburten. Die letzte war vor 5 Zyklen. Seit dem hat es bislang mit dem schwanger werden nicht mehr funktioniert. In Folge der Fehlgeburt wurde ein Hormonstatus gemacht. Hier kam eine leichte Eizellreifungsstörung und ein leichter Progesteronmangel heraus. Im Laborbrief wurde aufgru ...

Guten Abend Frau Prof.Dr Sonntag, bei mir ist die Entfernung eines Gebärmutter Septums geplant. Im Anschluss an den Eingriff soll ich ein Hormonpflaster mit Estradiol und zusätzlich noch Femoston Tabletten einnehmen. Können Sie mir sagen, ob diese Maßnahme allgemein empfohlen ist? Laut meiner Ärztin dient es zum besseren Aufbau der Geb ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, ich habe die letzten 2 Zyklen mit letrozol stimmuliert, den ES mit der Spritze ausgelöst und in der 2. Zyklushälfte Progestan genommen. Seit mehreren Wochen ist es so dass ich an manchen Tagen Hitzewallungen, kopfschmerzen am Hinterkopf und leichte Übelkeit. Dies tritt nun vermehrt auf. Jetzt befinde ich mich gerad ...

Liebes Ärzteteam, Ich bin gerade 34 geworden und habe einen Sohn (3 Jahre). Ich hatte vor seiner Geburt und im letzten Jahr insgesamt 3 Fehlgeburten mit Ausschabung. Ich bin immer beim 1. Versuch SS geworden. Nach der letzten D&C hatte ich nur noch eine schwache Periode, mit Eisprung. Ich hatte am 02.11. eine Hysteroskopie bei Dr. Nugent, Asherman ...

Guten Tag Prof. Dorn, nach bereits einer erfolgreichen IVF würden wir gern versuchen ein zweites Kind zu zeugen. Einige Eizellen bzw. Blastozysten sind noch eingefroren. Sind die bei einer Kryo verwendeten Hormone z.B. bei unregelmäßigen Zyklus, Aufbau der Schleimhaut oder eine Auslösespritze nachteilig für meine einjährige Tochter, die noch gest ...

Ich habe seit einer Woche die Lutre Puls Pumpe im Einsatz wegen ausbleibendem Zyklus. wie wahrscheinlich ist es, dass hierdurch der Zyklus wieder aktiviert wird (schläft seit 19. LJ, bin 30)? 

Guten Tag Herr Dr. Moltrecht,  zur Vorbereitung auf eine Gebärmutter- und Bauchspiegelung habe ich 30 Tage lang die Pille Feanolla genommen. Nach der Septumentfernung soll ich jetzt eine Hormonbehandlung mit dem Hormonpflaster (Estradiol) und den Tabletten (Femoston) machen. Seit Tag 3 nach der OP habe ich den halben Tag stärkere Blutungen. Sol ...