Mitglied inaktiv
Liebe Frau Dr.Czeromin, mein Mann und ich versuchen seit 2 Jahren schwanger zu werden. Ich hatte nach dem absetzen der Pille sehr unregelmäßige Zyklen zwischen 60 und 144 tagen. Im April 2005 machte mein FA einen Hormonstatus bei dem folgende Werte herauskamen. 1. Blutabnahme : 14.04.05 - ZT 45 LH : 17,7 IU / Liter FSH: 7,0 IU/ Liter LH/ FSH Quotient : 2.5 Estradiol: 42pg/ml Progesteron 0,9 ng/ml Prolaktin: 9 Testosteron: 5,6 nmol/dl Androstendion 303 ng/dl Dheas: 298,9 Freier Androgenindex: 18,4 Diese Blutergebnisse zeigen, dass der Anteil des männlichen Hormons Testosteron zu hoch ist. Diagnsoe zu viele männliche Horomone und dadurch wiederrum zu wenig weibliche. Der zyklus kann sich so gar nicht einpendeln. Dann wurde noch eine 2. Abnahme gemacht 2. Blutabnahme: 21.04.05 - ZT 52 LH : 15,6 IU/Liter FSH: 6,7 IU/liter LH/FSH Quotient : 2,3 Estradiol 48,6 Progesteron 0,9 ngf(ml Diese Blutergebnisse bestätigen den Verdacht. In meinen Zyklus geschieht gar nichts. Es gibt weder eine Follikelphase, keine Ovulationsphase und auch keine Gelbkörperphase. Ich werde auf Metformin eingestellt! Seitdem nehme ich 1 Tblt. metformin 500 mg täglich. Zusätzlich Mönchspfeffer und 1 Tblt. 0,5 mg Dexamethason ein.Der Zyklus im Mai war 27 tage lang. Der nächste Zyklus wurde per Monitoring überwacht. Und es stellte sich heraus, dass ich am 17 ZT einen Es hatte. Denn es war ein sprungreifes Follikel da und am 17 ZT keines mehr. Nur ein Temperaturanstieg lies auf sich warten. Mir wurde danach Blut abgenommen und es kam heraus, das sich so gut wie kein Progesteroin gebildet hat.Hier ist die kurve zu diesem Zyklus.Wenn ihnen das vielleicht hilft. http://kurve.kleinersonnenschein.de/kurve.php?id=24368&data=1116922752 Nun bin ich im dritten Zyklus mit metformin und hatte meine Eisprung am 18 ZT. Der Anstieg ließ wieder auf sich warten, ist aber mittlerweile da. Mein progesteron am29 Zt lag bei 8,0. Und nun bin ich überfällig und meine Temperatur sinkt nicht. Ich dachte, das wären gute Zeichen und habe zwei Tage nach dem Menstermin einen Test gemacht. nachmittags. Er war negativ. Nun weiß ich überhaupt nicht mehr was ich davon halten soll. Warum gibt es einen Eisprung aber keinen Progesteronanstieg, zumindest erst sehr spät? Bei einer Gelbkörperschwäche müsste die zweite Zyklushälfte doch verkürzt sein und nicht verlängert? Wie sicher ist ein Eisprung, wenn das ei am 16 ZT 18,8 mm groß ist und am 19 Zykjlustag nicht mehr zu sehen ist? Ich weiß, dass sind einen Menge fragen, aber nach 2 Jahren Kinderwunsch ,hoffe ich sehr, dass es irgendwann endlich hinhaut und ich will alles dafür tun. Ich bin im übrigen 22 Jahre alt, habe Übergewicht, welches ich aber stetig abbaue und rauche 15 Zigaretten pro Tag, woran ich auch arbeite. Ich danke ihnen für ihre geduld und würde mich über eine baldige antwort freuen. MIt liebem Gruß nobaby