Pearl78
Liebe Frau Dr. Sonntag, ich bin 40 Jahre alt, habe vor 10 Monaten eine Tochter geboren (spontan, im 5. ÜZ), stille die Kleine noch und nun möchten wir so gerne ein Geschwisterchen für sie. Die Menstruation habe ich wieder bekommen, als sie 6 Monate alt war und mittlerweile hat sich mein Zyklus wieder auf meinen alten 29-Tage-Zyklus eingependelt. Wir sind im 4. ÜZ und seit 2 ÜZ versuche ich einer Schwangerschaft mit NFP, Ovaria comp./Bryophyllum 50% Pulver und Himbeerblätter-/Frauenmanteltee auf die Sprünge zu helfen. Nun meine Frage: Bei der Temperaturmessung fällt auf, dass die Tempi um den ES herum (eher danach) 2 Tage stark abfällt, bevor sie einen Tag auf "Normalniveau" (wie vor dem Abfall) steigt und erst dann die Hochlage erreicht. Im letzten Monat war die HL dann auch nur 10 Tage. Mal sehen, wie es diesen Monat ist, heute hatte ich die "Normalmessung" nach den 2 abfallenden Tagen. Ist das normal oder deutet das auf GKS oder ein anderes Problem hin? Vielen Dank im Voraus! GLG
Durch den typischen Abfall der Hormone direkt nach dem Eisprung gut erklärbar, daher auch nicht einschränkend.
Die letzten 10 Beiträge
- Künstliche Befruchtung
- Eizelle trotz Schwangerschaft
- Eizelle trotz schwanger
- Schlechte Befruchtungsrate
- Frage zum Eissprung und PH wert
- Kinderwunsch Progesteron
- Röntgenstrahlen KiWu
- Kinderwunsch jedoch ausbleibende Periode
- Macht die Befruchtung der Eizelle einen Unterschied für den Hormonhaushalt bis zur Einnistung?
- Wahl des Kryozyklus bei PCO