Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bühler, ich bräuchte eine zweite Meinung... Kurzer Abriss: - 34 Jahre (mein Mann 37 Jahre) - wir haben bereits eine Tochter (02/08), da haben wir auch gut 1 Jahr "geübt" und sind so gerade um die Clomifen-Behandlung herum gekommen - neuer Kiwu und aktives "Üben" seit 09/09 - nach Absetzen der Pille sehr unregelmäßiger Zyklus (bis zu 42 Tage, eher untypisch für mich) - nach Hormonanalyse: Verdacht Gelbkörperhormonschwäche - 1. Z: ab 02/10 mit Clomifen gestartet, keine Reaktion der Follikel - 2.Z: 03/10 wieder Clomifen, Follikel zeigen keine Reaktion, zur Kontrolle zufällig beim Reproduktionsmediziner "gelandet", dann aber im gleichen Zyklus Estrifam genommen -> schwanger mit Zwillingen; FG in 8. Woche - 3. Z: Gonal F gespritzt, Überstimulation -> schwanger; FG in 7. Woche - 4. Z bis 7. Z: Gonal F u Orgalutran gespritzt, Follikel (auf beiden Seiten) und Gebärmutterschleimhaut super, aber kein Erfolg Bin nervlich ziemlich runter. Setze für zwei Monate aus. Weiß aber nicht mehr weiter. Blutwerte von mir sind super. Bei normaler gynäkologischen Untersuchung alles prima. Spermiogramm meines Mannes von gestern ist einwandfrei. Bauchspiegelung nötig? Können die Eileiter undurchlässig sein? Vielleicht Insemination versuchen? Vielen Dank für Ihre Hilfe! LG Puppenmama
Hallo, wohl im 3. Zyklus auch schwanger mit Abort?! Dies spricht gegen die Eileiter-Störung. Pause jetzt sicherlich GUT!!! Danach? Erst einmal Abklärung der Eierstockreserve. Wie sollen denn Ei- und Samenzellen zusammen kommen? Wenn "wie üblich", dann bitte nicht zuviel Hormonspritzen. Ruhiger angehen? Alles Gute KB
Die letzten 10 Beiträge
- Clomifen?
- Eine andere Frage zur Heiminsemination
- Ovulationsblutung: wann Eisprung?
- Schwanger oder nicht schwanger
- Vaginalgel (Scheidenpilz) - beeinflusst das die Fruchtbarkeit
- Ovulationsblutung: wann Eisprung
- Kann das Progesteron im 1. Trimester zu hoch sein?
- Beckenbodentraining
- Schmerzen am After Periode
- Endometriose Eizellqualitäz