Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Birgit Müller:

2 Fehlgeburten hintereinander

Dr. med. Birgit Müller

Dr. med. Birgit Müller
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: 2 Fehlgeburten hintereinander

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Dr. Müller, innerhalb eines Jahres habe ich (27) zwei Fehlgeburten hintereinander erlitten (1. 09/05 mit AS in der 13 SSW und 2. 09/06 ohne AS in der 9SSW). Weil ich schon einen gusunden Jungen (2) habe, kann ich mir das Ganze überhaupt nicht erklären. Sowohl die Schwangerschaft als auch die Geburt waren total unkompliziert. Nach der ersten Fehlgeburt haben wir solange versuchen müssen wieder schwanger zu werden und als es dann doch geklappt hat mussten wir es in der 9SSW wieder gehen lassen. Die ganze Sache macht mich ziemlich fertig. Gestern war ich bei meiner FÄ wegen der Überprüfung der HcG-Werte und bin sehr enttäuscht, dass sie mir nicht weiterhelfen wollte. Ich habe sie nach der genetischen Untersuchung gefragt, die man nach mehreren FG machen kann (auch auf eigene Kosten), aber sie hat nur gemeint, dass ich abwarten soll, denn erst nach der 3. FG kann sie reagieren, davor kann sie überhaupt nichts machen. Ich soll warten bis wieder ein Embryo abstirbt, damit endlich was getan wird? Es ist doch keine Zyste o.Ä., bei der man wartet, bis wieder Eine entseht um sie untersuchen zu können. Die ganze Sache kostet mich sehr viel Kraft, eine 3 FG könnte ich nicht verkraften. Hat meine FÄ nicht die Pflicht mich über mögliche Untersuchungen die in diesen Fällen durchgeführt werden können,zu informieren? Die Kosten würde ich ja auch selbst übernehmen. Muss ich wirklich evtl. die nächste FG abwarten, damit ich untersucht werden kann? Dann noch andere Fragen: Wann kann ich denn nach der FG ohne Ausschabung wieder schwanger werden? Geht es nach einem Zyklus? Ist die Schleimhaut in diesem Fall nicht zu dünn? Wie groß ist die Chance, nach 2 FG´s ein gesundes Kind zu bekommen? Gibt es irgendwelche Mittel eine SS zu begünstigen? Kann man auf besondere Leistungen bestehen, um die erneute SS genau im Auge behalten zu können? Vielen Dank für Ihre Mühen! Mit freundlichen Grüßen Julia


Beitrag melden

Hallo Julia, im Prinzip hat Ihre FÄ Recht, wenn sie sagt, sie könne erst nach einem 3. Abort die Ursachen abklären, denn erst dann laufen Sie unter der Diagnose "habituelle Aborte". Durch die besondere psychische Belastung, unter der Sie stehen, denke ich, kann man eine Ausnahme machen. Ich würde folgende Untersuchungen empfehlen: 1) Blutuntersuchung auf Antiphospholipidsyndrom/Faktor V Leiden (das sind, vereinfacht gesagt, Untersuchungen auf genetisch bedingte Blutgerinnungsstörungen, die man mit Heparin (z.B. Fraxiparin) behandeln kann) 2) Blutuntersuchung auf MTHFR-Polymorphismus und Homocysteinämie (kann man mit Folsäure und Vitamin B6 und B12 gut behandeln) 3) Wenn das alles unauffällig ist, ggf. Chromosomenanalyse von Ihnen und Ihrem Mann (eher seltene Ursache) 4) Falls immer noch alles o.B. und Sie eine dünne Gebärmutterschleimhaut haben, kann ggf. eine Hysteroskopie durchgeführt werden. 5) Eine HLA-Typisierung kommt eher nicht in Frage, da Sie ja bereits ein gemeinsames Kind haben. Bitte haben Sie Verständnis, daß die Erklärung all dieser Fachbegriffe den Rahmen dieses Forums sprengen würde. Ich denke, daß Sie so versiert im Internet sind, daß Sie es selbst oder mit Ihrer FÄ klären können! Zu den Zusatzfragen: Wenn die Schleimhaut o.k. ist (von FÄ messen lassen mit US), können Sie theoretisch sofort wieder schwanger werden. Die Chance auf ein gesundes Kind nach 2 FGs hängt von den Ursachen der Aborte ab - die ja nun erforscht werden sollen. Prinzipiell bestehen nach Ursachenerkennung und -behandlung bei Ihnen sicher gute Chancen (Sie haben ja schon ein gemeinsames Kind). Nach 2 Aborten würde ich eine weitere Schwangerschaft in jedem Fall engmaschig überwachen (lassen). Alles Gute und liebe Grüße Dr. B. Müller


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank!! Jetzt weiß ich wenigstens welche Möglichkeiten ich habe. Nur noch eine kurze Frage: Werden diese Untersuchungen auch nach 2 FG`s von der Krankenkasse bezahlt oder erst nach der 3. FG? MfG Julia


Beitrag melden

Ich denke, es wird auch jetzt schon bezahlt. (Habe bisher noch nicht erlebt, daß es nicht bezahlt wurde). Liebe Grüße Dr. B. Müller


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.