danisahnee
Hallo Frau Dr. Koglin, Ich habe im Jahre 2007 eine Abtreibung in der 8. Woche machen lassen. Ein halbes jahr später hatte ich eine fehlburt. Letzten monat hatte ich Wieder eine fehlgeburt. Beide male in der 5. Woche, das ei hat sich nicht eingenistet. Die Ärztin im kh meinte, meine schleimhaut ist zu dünn... (wie dünn weiss ich net) evtl kommt das von der ausschabung bei der Abtreibung damals. Meine Frauenärztin nimmt mich in der Hinsicht net ganz ernst. Kann man da irgendwie was machen, dass ich ein baby austragen kann, oder bin ich, wenn das wirklich durch die Ausschabung ist, "unfruchtbar" Ich bin schon total verzweifelt, zumal ich seit zwei jahren colitis ulcerosa habe, aber gut eingestellt bin. Die dritte ss war übrigens von einem anderen partner, meinem jetzigen mann, also an ihm kann es auch netnliegen net liegen Ich würde mich sehr über eine kurze Meinung von ihnen freuen. Vielen lieben dank.
eine zu gerimg aufgebaute schleimhaut kann ein problem sein, aber nach der abtreibung waren sie ja schwanger. am beten stellen sie sich mal in einem kinderwunschzentrum in ihrer nähe vor, dann kann mal ein zyklus lang die schleimhaut und die hormone beobachtetwerden und ggf. weiterführende untersuchungen veranlasst werde. freundliche grüsse