Baby_Gh
Hallo Dr. med. Gagsteiger, ich bin neu hier und bin total verwirrt,den mein Mann und ich üben seit langem für unser erstes Kind. Da es nicht mehr anderes ging haben wir uns Oktober 2017 im Kinderwunschklink in Berlin vorgestellt. Nach mehrer Untersuchungen wirde bei mir PCOS mit Insulinresistent festgestellt. Bei meinem Mann war alles on Ordnung. Anschließend sollte ich Ende Januar Chlormadinon+Estradiol 10 Tage lang zwecks Auslösung der Periode einnehmen. Am 18.2. habe ich meine Periode bekommen und ab ZT 5-9 habe ich Clomifen eingenommen. Am 1 Ultraschall untersuchen am 2.3. hat die Ärztin gesagt ich hätte mein Eisprung schon. Da ich starke Unterleibschmerzen hatte war ich am 9.3. erneut in der Klink und da heißte es ich soll von ZT 20-25 mich mit Ovaleap spritzen. An ZT 25 war ein follikel 17,5mm groß und ich sollte am selben Tag GonalF spritzen und am ZT 26 mit Brevactid 5000 den Eisprung auslösen. Ist den die Behandlung in einem Zyklus so richtig? Ich bin mit mit nervlich fertig.
Hallo, vermutlich haben Sie auf die Clomifen-Tabletten zu wenig reagiert. Die Ärztin hat dann zunächst vermutet, Ihr Eisprung wäre schon gewesen, da sie keine Eibläschen gesehen hat. Die Blutuntersuchungen haben dann aber anscheinend gezeigt, dass Ihre Eizellreifung noch gar nicht stattgefunden hatte und man hat sich dazu entschlossen, Sie mit FSH-Spritzen zu stimulieren, was dann ja auch funktioniert hat. Am 26. Tag dürfte dann der Follikel (Eibläschen) über 18 mm im Durchmesser groß gewesen sein und man hat den Eisprung mit Brevactid ausgelöst. Also, keine Angst, alles war völlig korrekt. Aber lassen Sie sich das Vorgehen in Zukunft genau erklären. Jetzt hoffen wir aber erst mal, dass es geklappt hat. Viel Glück!