Babyglueck2022
Hallo Herr Dr Matussek, mein Baby ist sehr nähebedürftig und schläft meistens nur im Arm. Er ist jetzt 9 Wochen alt. Ich frage mich, ob es auf Dauer schlecht ist für seinen Knochenbau und die Wirbelsäule. Gibt es Ihrer Erfahrung nach Probleme bei der Entwicklung, wenn er immer so schläft und nicht auf dem Rücken im Bettchen?
Liebe Familie, liebe Eltern, machen Sie sich hier bitte keine Sorgen: Über Jahr-Millionen haben die menschlichen Babys, aber auch die Babys von Primaten (Affen) am Körper der Mutter in welcher Form auch immer geschlafen, sind getragen worden, waren also immer sehr nah an der Mutter. Der Herzschlag der Mutter beruhigt das Kind. Die Nähe zur Mutter ist sehr wichtig in diesen frühen Phasen, und dementsprechend würde man eher sagen, dass das Liegen im Bettchen auf dem Rücken "das schlechte", aber unvermeidliche ist, während das Tragen des Kindes am Körper der Mutter dem Kind Sicherheit, Geborgenheit und alles für späteres Selbstvertrauen geben kann.Deshalb sind Tragetücher sehr zu empfehlen. Wirbelsäulenschäden oder andere Schäden des Skelettes sind nicht zu erwarten. Mit freundlichen Grüßen JM
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Prof. Dr. Lohmann, meine Tochter (15 Monate) wird in der Krippe zum Mittagsschlaf häufig in einen Buggy/Sportsitz gelegt, weil sie auf der Matratze sehr unruhig schläft und die anderen Kinder stört. Der Buggy kann nicht ganz flach gestellt werden. Ich habe Bedenken, dass diese Schlafposition auf die Dauer ungesund für die Wirbelsäule ...
Hallo, Ich hoffe nicht das ich meinem Baby schonn geschadet haben! Meine Tochter ist jetzt 13 Wochen alt. Wenn Sie lag oder wenn Sie in meinem Schoß gesessen hat, habe ich Sie ermuntert mit den Fingern sich in Sitzposition zu bringen bzw. habe Sie hoch gezogen. Was ihr Spaß gemacht hat. Heute habe ich von einer Hebamme erfahren das man solche h ...
Guten Morgen, Tochter, 6 Jahre hat sich beim Trampolinhüpfen mit Freunden den "Rücken" gestaucht. (Es war anscheinend bei einer Geburtstagsfeier, mehrere Kinder im Trampolin,... Sie kennen das bestimmt) Sie läuft und bewegt sich ganz normal, hat mir nur nach ein paar Tagen erzählt, dass ihr beim Auf- und Abhüpfen der Rücken weh tut - mittlerweile ...
Guten Tag, Mein Mann nimmt unseren 21 Monate alten Sohn sehr gerne vorne auf seinen Fuss und lässt sein Bein sehr stark vibrieren. Meinem Sohn gefällt das natürlich weil sie Stimme dann so schön vibriert. Aber wie schädlich sind die kleinen Stösse bzw Stauchungen für sie Wirbelsäule? Habe es meinem Mann jetzt verboten weil ich es nicht einschätz ...
Sehr Professor Lohmann, Eine Babywippe soll nicht gut für die Wirbelsäule sein? Mein Söhnchen, 5 Monate, ist den ganzen Tag sehr aktiv, viel in Bauchlage, versucht zu robben. Da ihm das Schaukeln (macht er selbst durch wilde kreisende Beinbewegung) sichtlich so viel Spaß macht, haben wir die Joie babywippe ab ,8 kg gekauft. Ist es ok, wenn er so i ...
Lieber Herr Prof. Lohmann, unser dreijähriger Sohn hat auf Höhe der unteren Wirbelsäule über jedem Wirbel braun-gelb verfärbte Haut. Es sieht aus wie eine längliche Druckstelle, aber er hat es schon länger ohne Veränderung. Über Schmerzen klagt er nicht. Können Sie sich darunter etwas vorstellen, bzw. sollten wir das abklären lassen? Mit freu ...
Guten Tag, Ich komme gerade vom Kinderarzt. Im Rahmen der U6 hat die Ärztin gesehen dass mein Kleiner wohl eine etwas krumme Wirbelsäule hat. Sie hat ihn mit dem Rücken zu sich gedreht und hingesetzt und leicht nach vorn geneigt. Dabei sagte sie halt dass die Wirbelsäule nicht ganz gerade sei und dass sie das nicht sehr oft gesehen hätte. Ich se ...
S.g. Herr Dr., Ist es irgendwie für die Wirbelsäule schädlich/nachteilig, wenn ein Baby direkt auf einer Babymatratze am Boden schläft, also ohne Lattenrost? Meine Tochter ist jetzt 7 Monate alt und hatte von Woche 7 bis 19 Pavlikzügerl, da sie eine unreife Hüfte links hatte, rechts war alles in Ordnung. Mir fällt nun auf, dass ihr rechter O ...
Guten Tag, Am Sonntag Abend saß mein Sohn, 2 1/2, bei meinem Mann auf den Schultern. Mein Mann saß im Bett. Plötzlich hat sich mein Sohn losgerissen und ist hinten runter gefallen. Weder mein Mann, noch ich, haben gesehen wie er aufgekommen ist. Ich denke er ist mit dem Kopf runter und hat sich dann verdreht. Er hat dann nach einem kurzen Scho ...
Hallo Matussek, mein Sohn ist inzwischen 8 Monate alt und hat bereits mit 5 Monaten erste Sitzversuche unternommenen. Sobald er auf dem Schoß angelehnt "saß" versuchte er sich immer aufzurichten. Wir haben zu Anfang penibel darauf geachtet, dass wir ihn nicht hinsetzen, um seiner Wirbelsäule nicht zu schaden und mussten dabei sehr gegen meine ...