Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist grad noch 3,5 Monate. Da sie es gar nicht mag auf dem Bauch zu liegen, versuche ich mit allen Mitteln sie dazu zu bringen dass es für sie interessant ist. Auf dem Tisch neben dem Grossen Aquarium habe ich ein paar Decken ausgebreitet und mit hilfe meines Armes lege ich sie dort hin. Lange möchte sie diese Position nicht haben. Ich nehme den Arm auch weg, und sie guckt kurz zu den fischen. ca. 2 minuten. dann ist es wieder vorbei. Dann fängt sie an zu quängeln. Nun meine Frage, Muss sie mit 3,5 Monaten komplett auf dem Bauch liegen und sich mit den Armen abstützen? Oder nur den Kopf anheben können? Und dann möchte ich gerne noch wissen, wenn sie in dieser Position quängelt, drehe ich sie um und setze sie kurz hin mit meiner HIlfe. Ich lasse sie nicht los oder so. Und versuche sie ein wenig nach hinten zu lehnen. damit sie sich beruhigt. Darf ich sie so hinsetzen ?? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort
Dr. Wolfgang Remus
Hallo, es wird immer wieder vergessen, dass jedes Kind eine individuelle Entwicklung durchmacht und deswegen ist es völlig falsch, dass Sie immer wieder hören: „Das darf man und das nicht, das muss man und dass nicht“. Lassen Sie Ihr Kind sich entwickeln, wie es Spaß. Es stimmt nicht, dass durch ein fehlerhaftes Verhalten Ihrerseits eine Fehlentwicklung, sei es die Wirbelsäule, durch Sitzen o. ä. passiert. Sie können nichts falsch machen. Wenn Ihr Kind sich wohl fühlt in dem was es macht, dann ist es richtig. Mit freundlichen Grüßen Dr. Remus
Mitglied inaktiv
Hallo, wenn Deine Tochter mit 3,5 Monaten es schafft für 2 Minuten auf dem Bauch zu liegen ist das gar nicht so schlecht, wichtig ist, ihr die Bauchlage mehrmals am Tag anzubieten. Mit 3-4 Monaten schaffen es die meisten Kinder sich kurz aktiv auf die Unterarme zu stützen und dabei den Kopf in der Mitte zu halten. Aus Sicht einer Physiotherapeutin solltest Du das passive Hinsetzten lieber lassen. Du tust Deiner Tochter damit keinen Gefallen, denn Kinder sollen erst dann sitzen, wenn sie sich allein hinsetzen können, und das ist erst so mit 8-9 Monaten, bei manchen auch später. Es geht dabei einerseits um die Wirbelsäule, aber auch um den für jedes Kind sehr wichtigen Weg selbständig zum Sitzen und auch wieder zurück z.B. in die Bauchlage oder zum Krabbeln zu kommen. Laß Deiner Kleinen Zeit! Liebe Grüße!
Mitglied inaktiv
Vielen Dank ! Hat Frau Webers dann also Unrecht ?
Dr. Wolfgang Remus
Ja, wie all die anderen auch.
Ähnliche Fragen
Hallo, unsere Tochter ist 9 MOnate alt. Sie robbt durch die Wohnung und zieht sich an allem hoch auf die Knie und teilweise auch schon auf die Füße bzw. Zehenspitzen, aber sie zeigt noch keinerlei Absicht, sich hinzusetzen. In den Babykursen, die wir besuchen, ist sie die einzige, die sich noch nicht setzen kann. Müssen wir uns Sorgen machen? So ...
Mein Sohn ist jetzt 9 Monate und robbt seit einigen Wochen, er ist sehr mobil aber will nicht richtig krabbel. Er steht im 4 füssler aber wenn er los will geht der Bauch wieder nach unten und er robbt los. Das eigentlich Anliegen ist das er wenn er zb im Kinderwagen liegt sich an den Seiten zum sitzen hoch zieht auch wenn er nur einen kleinen Finge ...
Guten Tag Herr Dr. Lohmann, unsere Tochter ist aus der Beckenendlage heraus geboren worden, nun 8 Monate alt und trägt seid 6 Monaten die Tübinger Schiene. Die Reifung scheint jetzt gut voran zu gehen. Sie hatte eine 2a Hüfte (54 °) + Erkerdefekt auf beiden Seiten. Die Winkel liegen jetzt aber schon deutlich über 63 °. In zwei Wochen haben ...
Hallo, ich glaub Sie haben den Beitrag von mir übersehen, da ich einen zweiten Nachtrag gepostet habe, also beachten Sie bitte den ursprünglichen Post nicht. Mein 11 Wochen alter Sohn hat seit Geburt eine ziemliche Körperspannung, konnte auch schon mit 1 Tag den Kopf heben und hält ihn mittlerweile selbst. Nun hat er vor ein paar Wochen entdeckt ...
Guten Morgen, Meine Tochter ist jetzt 13 Monate alt und einer Freundin ist aufgefallen, dass die Kleine beim Sitzen die Beine durchstreckt. Daraufhin habe ich im Internet gelesen, dass sie eine Blockade im Kopf oder Beckenbereich haben könnte. Übrigens als Baby hatte meine Tochter eine Hüftedysplasie und sie läuft noch nicht. Sie Zieht ...
Hallo Herr Dr. Matussek, Mein Sohn, 16 Monate, hinkt immer mit seinen linken Bein, nachdem er länger kniete. Wenn er mit seinen Beinen nach vorne gerichtet sitzt, dann kann er nach dem aufstehen normal laufen. Nach etwas längeren knien hinkt er immer mit seinen linken Bein. Er wirkt aber nicht so als hätte er Schmerzen. Es dauert dann eine M ...
Hallo Matussek, mein Sohn ist inzwischen 8 Monate alt und hat bereits mit 5 Monaten erste Sitzversuche unternommenen. Sobald er auf dem Schoß angelehnt "saß" versuchte er sich immer aufzurichten. Wir haben zu Anfang penibel darauf geachtet, dass wir ihn nicht hinsetzen, um seiner Wirbelsäule nicht zu schaden und mussten dabei sehr gegen meine ...
Mein Sohn 3 J. klagte beim Abholen aus dem Kindergarten über starke Schmerzen im Gesäßbereich/Sitzbeinhöcker beim Sitzen. Er erzählte mir, dass er von der Rutsche auf dem Po gelandet sei (sie war wohl sehr rutschig, da nass), dort ist Sandboden. Vom Vorfall selbst hat niemand etwas mitbekommen. Laufen und Bewegen geht uneingeschränkt. Wirbelsäul ...
Hallo Herr Dr. Matussek, ab wann ist es für den Rücken der Babys unproblematisch, sie sitzen zu lassen? Ich habe dazu widersprüchliche Informationen bekommen. Meine Tochter will sich schon seit der 12. Woche aus der Rückenlage heraus via Situp hinsetzen, aber meine Hebamme meinte, nicht hinsetzen, bevor sie es von alleine aus der Bauchlage hera ...
Guten Tag Herr matussek, Meine Tochter wird 1 jahr nächste Woche. Seit 2 Tagen hält sie den kopf wieder (das passiert alle paar Wochen für ca 10 Tage) schief. Nach rechts gebeugt. Sie kann den Kopf in alle Richtungen frei drehen. Sie robbt und rollt sich. Sie kann sich noch nicht hoch ziehen und kommt nur sehr selten mit viel Motivation se ...