Sonja0103
Guten Tag, Ich habe Zwillinge, die sind nun 2 Jahre alt. Schon bei der Geburt, sie kamen 6 Wochen zu früh, hatte meine Tochter einen verformten Schädel. Mir wurde immer gesagt, dass sich das verwächst, hat es aber nicht. Im Gegenteil, ich habe eher das Gefühl, dass es deutlicher sichtbar wird, je größer ihr Kopf wird. Die eine Seite des Hinterkopfes ist normal gerundet, die andere nicht, die ist eher flach, deshalb sieht es so aus als wäre auf der gerundeten Seite mittig eine Beule. Anfangs war auch die Stirn der abgeflachten Seite nach vorne verschoben, das hat sich gegeben, aber am Hinterkopf hat es sich nicht gebessert. Besonders deutlich sieht man es, wenn ich ihre Haare zusammen mache oder sie nass sind, aber man sieht es auch so. Jetzt mache ich mir Gedanken, dass sie irgendwann gehänselt wird. Welches Mädchen trägt nicht mal einen Pferdeschwanz oder hat nasse Haare? Kann man jetzt wirklich nichts mehr machen? (Ich habe dieselbe Frage schon im Kindergesundheitsforum gestellt, dachte aber nun, sie passt hier besser. Kann sie dort leider nicht löschen.) Vielen Dank schonmal. Viele Grüße, Sonja
PD Dr. H. Mellerowicz
Liebe "'Sonja0103", meines Wissens nach ist ab dem Alter von 2 Jahren es i. d. R. nicht mehr notwendig eine kosmetische Verformung der Schädelform weitergehend zu behandeln. Eine spezifische Auskunft können Ihnen sicherlich kinderorthopädische Kollegen geben, die eine Helmtherapie durchführen z. B. im Annastift in Hannover. Alles Gute! PD. Dr. Holger Mellerowicz
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Prof. Lohmann, mein Sohn ist inzwischen 4 Jahre alt und hat seit der Geburt eine Schädelassymetrie. Am Anfang ist mir das gar nicht so aufgefallen und der Kinderarzt beschwichtigte, das würde von alleine wieder weggehen. Seit mein Sohn 2 ist, sind wir regelmäßig beim Ostheopathen, leider ohne Erfolg. Kann mein bei einem 4 jährige ...