Astrid792
Ich war heute mit meiner Tochter zur Hüftsonografie. Festgestellt wurde eine Abspreizhemmung, Befund der Hüften war aber 1a nach Graf beidseitig. Ich brauche nicht nochmal zur Nachkontrolle kommen, aber die Kleine die nächsten 4-5 Monate breit wickeln wegen der Abspreizhemmung. Kann die Abspreizhemmung andere Ursachen als Hüftprobleme haben? Und ist 4-5 Monate breit zu wickeln nicht ein sehr langer Zeitraum, dafür das beide Seiten 1a sind und eine Nachkontrolle nicht nötig ist? Ich finde im Internet keine Erklärung für die Aussagen des Arztes und bin ein wenig verwirrt. Vorallem woher die Abspreizhemmung kommt, wenn die Hüften doch gut sind. Und der lange Zeitraum kommt mir auch merkwürdig vor. Vielleicht können Sie mir auf die Sprünge helfen. Breit getragen wird sie übrigens im Tragetuch. Vielen Dank
Ich verstehe Sie - das ist schon ungewöhnlich. Erfreulicherweise ist das Ergebnis der Sono ja sehr gut. Dennoch halte ich eine Kontrolle früher für sinnvoll, z.B. in 6 Wochen, Mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann
Ähnliche Fragen
Guten Tag! Bei underer Tochter wurde heute in der 18.Woche Hüftdysplasie von einem Orthopäden festgestellt, nach dem die Kinderärztin nach zwei US (U3 und vier Wochen später) keine großartigen Feststellungen gemacht hat. Eigentlich waren wir wegen eines nach rechts abgespreizten rechten Fuss da, nun das! Der Befund lautet "Hüftpfannendysplasi ...
Lieber Herr Lohmann, bei meiner Tochter wurde mit 6 Wochen eine Hüftdysplasie festgestellt und sie bekam eine Tübinger Schiene, die sie nun seit einigen Tagen trägt. Ihre Werte sind rechts Alpha 63°, Beta 72°, Typ Ib nach Graf und links Alpha 53°, Beta 80° und Typ IIa bis III nach Graf. Links hat sie eine leichte Abspreitzhemmung. Was mich nun ...