Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Dr. med. Jan Matussek:

Schuhe für Kleinkind

Dr. med. Jan Matussek

Dr. med. Jan Matussek
Chefarzt für Kinderorthopädie und Kindertraumatologie am Klinikum Emil van Behring, Berlin

zur Vita

Frage: Schuhe für Kleinkind

KleinesGlück91

Beitrag melden

Hallo Man hört immer, dass "richtige" Schuhe wichtig sind. Meine Tochter (15 Monate) bekam letztes Jahr im Fachgeschäft ihre ersten Lauflernschuhe. Die Verkäuferin war sehr unfreundlich und die Beratung fiel knapp aus. Trotzdem konnte ich mich für ein Paar entscheiden. Die Schuhe in Größe 21 sind jetzt zu klein. Wegen dem Lockdown können wir aber in kein Geschäft . Ich würde die Schuhe online bestellen, aber die Auswahl ist riesig. Sie läuft seit 3 Monaten und eigentlich auch sicher. Müssen es dann noch Lauflernschuhe sein? Wie lange kauft man Lauflernschuhe? Worauf sollte man sonst noch achten? Kann man viel Schaden anrichten, wenn man sich wegen Unwissen, für die falschen Schuhe entscheidet? Liebe Grüße und vielen Dank


Dr. J. Matussek

Dr. J. Matussek

Beitrag melden

Liebe Eltern, liebe Familie, Auch wenn die Kinderschulindustrie das nicht gerne hört, kann man mit Schuhen selten viel falsch machen. Fußstellungen und Fußgesundheit hängt in erster Linie mit Kraft und Muskulatur in den Kindesbeinen zusammen. Deshalb sind sportliche Aktivitäten, nicht zu viel herumsitzen, Normalgewicht, meist wichtigere Komponenten für der Fußgesundheit des Kindes, als teure Kinderschuhe. Prinzipiell ist für Ihr Kind mit guten Geh- und Laufkenntnissen der Lauflern-Schuh jetzt passe`: Prinzipiell wünschen wir uns für Kleinkinder Schuhe die hinten die Ferse gut stabilisieren, also eine Fersenkappe eingearbeitet haben, die vorne recht weich und geräumig sind. Die Fersen-EinFassung des Schuhs sorgt dafür, dass das fast automatische Einknicken der Füße etwas verhindert wird. Die Weichheit im Vorfußbereich verbessert das Abrollen. Wichtig ist die richtige Größe, das heißt, dass beim Abrollen die Zehen vorne nicht an hartes Leder anstoßen. Ein Schuh, der unbelasteten richtig passt kann beim Abrollen durch Veränderung der Vorfußsituation zum Zehen- Anstoßen führen. Deshalb sollte der Schuh Rückfuß also im Bereich der Ferse gut passen und vorne recht weit und breit sein und vielleicht sogar genug Platz zwischen Zehen und Schuhspitze belassen. Wenn man aber jetzt die gesamte Welt betrachtet, so hat sicherlich die Mehrzahl der Kinder in Afrika und Indien und anderen weniger entwickelten Ländern entweder gar keine Schuhe oder aber sehr einfache Schuhe aus dem Turnschuhbereich. Aus eigener Anschauung im Rahmen viele Reisen konnte ich sehen, dass deren Füße sich um kein deutsch schlechter entwickeln als in den reichen Ländern Europas. Ich hoffe dass diese Informationen Ihnen ein wenig helfen kann, allerdings Schuhgrößenbestimmung im Internet ist der immer schwierig und wenn sie die Schuhe zurückschicken könnten, dann kann man natürlich das Risiko eingehen. Mit herzlichen Grüßen,Jan Matussek


Tracy88

Beitrag melden

Ich kann die Minimalschuhe von Wilding Shoes bis Größe 22 empfehlen, wenn sie auch sehr teuer sind. Sie passen gut für mittlere bis breite Füße.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Mein Sohn ist jetzt 14 Monate und er läuft alleine seitdem er 1 Jahr geworden ist. Stehen tut er auf dem ganzen Fuss aber laufen nur auf Zehenspitzen. Daheim läuft er viel Barfuß oder mit ABS Socken. Draussen möchte er auch schon laufen nun wollte ich wissen ob er schon Schuhe anziehen darf? WFalls ja können sie mir welche von einer bestimm ...

Guten Tag, ich habe zwei Kinder und habe eine Frage: Ist es ok, wenn meine jüngere Tochter die Schuhe des Großen (Winterstiefel, Gummistiefel) aufträgt oder sollte ich lieber neue kaufen? Danke

Guten Morgen, mein Sohn (knapp ein Jahr) hat nun begonnen frei zu laufen. Ich habe auch das erste Paar Schuhe gekauft (Superfit). Nun frage ich mich, ob ich ihm auch gebrauchte Schuhe anziehen kann, oder davon lieber die Finger lassen sollte? Wenn ja, worauf sollte ich bei gebrauchten Schuhe achten? Zuhause trägt er Lederschlappen, aber ich den ...

Guten Tag, mein Sohn ist jetzt 12 Monate und läuft noch nicht frei. Da er aber bei einer Tagesmutter ist, die bei fast jedem Wetter mit den Kindern raus geht, stellt sich mir die Frage, ob ich ihm für die anstehende kühle und nasse Jahreszeit feste Schuhe oder besser noch Regenüberzieher kaufen soll, obwohl er noch nicht frei geht. Habe geh ...

Hallo Herr Lohmann, mich interessiert folgende Frage: Meine Tochter wird jetzt 4 Jahre alt und ihre Schwester (1) könnte theoretisch die gut erhaltenen Schuhe ihrer Schwester auftragen, soweit diese von Größe und Weite her passen sollten. Da beide im Oktober geboren sind, könnte das auch von den Jahreszeiten gut passen und ich jede Menge Geld s ...

Lieber Prof. Dr. Lohmann, Meine Tochter ist acht Monate alt. Genauso wie ihr Bruder damals scheint sie nicht viel vom krabbeln zu halten (er ist damals drei Wochen gekrochen und danach direkt gelaufen) Seid sie da ist will sie immer nur stehen. Zieht sich auch hoch sobald sie die Möglichkeit hat und steht relativ sicher auf ihren kleinen Bein ...

Sehr geehrter Herr Dr. Lohmann, ich habe eine 3jährige und zwei einjährige Mädels. Die kleinen laufen an Gegenständen entlang und an der Hand, sie sind dauernd auf den Beinen. Nun habe ich folgende Fragen bezüglich passender Schuhe: 1. Sie gehen in die Krippe und müssen dort Schuhe anhaben, rutschfeste Socken sind versicherungstechnisch nicht e ...

Sehr geehrter Herr Dr. Lohmann Meine Tochter kam mit einem Knick hackenfuß und Sichelfuß zur Welt aufgrund von Platzmangel.der Knick hackenfuß hat zusätzlich noch ein Knick an der Außenseite des Fußes.sie läüft noch nicht frei ist fast 15. Monate und hat den hackenfuß nach außen gedreht beim stehen bzw knickt nach innen weg.(Knick Senkfuß)der S ...

Guten Tag, ich möchte gern ihre Einschätzung wissen, welche Absatzhöhe bei Schuhen bei einem Teenager mit 13 Jahren unbedenklich sind? Oder schadet jeder Absatz dem Fuß bei längerem Tragen, auch wenn es nur 3 cm sind? Ich rede natürlich von einem breiten Absatz bei Winterstiefeln. Wie lange wächst der Kinderfuß eigentlich? Meine 11jährige To ...

Lieber Dr. J. Matussek, Ich war heute in unserem früheren Kinderschuheladen (zertifizierter Laden auch für barfußschuh Beratung) für einen schnellen Hausschuh Kauf. Wir sind schon seit längerem auf die schuhmarke Wildling umgestiegen, die man ja nur im Internet bestellen kann. Meine kleine Tochter 18 Monate trägt von laufbeginn an, Wildling. ...